veranstaltungen

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 17. Dezember
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
Reeto von Gunten – „Originaal“
Donnerstag, 18. Januar
20:00 Uhr

Reeto von Gunten – „Originaal“

Originell, was für ein strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch. Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in seinem Namen noch nicht genug). Allerdings mit einem komplett neuen Dreh – wie man ihn halt kennt.

Es geht um Kunst, Kitsch und Kommerz. Er entlarvt die Machenschaften der Kreativen – ruchlos und ohne Rücksicht auch der eigenen zarten Künstlerseele gegenüber – und kommt zu einem Schluss, der nicht nur überrascht, sondern neue Perspektiven eröffnet. Klingt nach Lebenshilfeseminar, zugegeben, aber keine Angst: Die Bestuhlung wird nicht kreisförmig. Dafür das Programm.

In seiner einzigartigen Mischung aus Lesung, Diaabend und Improvisationskomik erzählt Reeto von Gunten, weshalb Originalität nicht von innen sondern aussen kommt und weshalb sie für unseren Alltag so wichtig ist.

Reeto von Gunten ist packender als ein Elektro-Magnet, vertrauenswürdiger als ein Blindenhund und in Sachen Humor und Tiefgang ähnlich wie ein U-Boot mit Konfettischnorchel. Er ist zudem Autor, Spoken Word-Künstler und Radiomoderator bei SRF3, kennt das Original hinter jedem Cover und ist einer der vielseitigsten Künstler des Landes. Der “Hohepriester der Hipster” (NZZ) mit der “Stimme, mit der man Räume heizen kann” (Berner Bund) schafft es, eine Sorte Kleinkunst zu kreieren, die begeistert, inspiriert und immer wieder nachklingt. Schliesslich haben auch Ideen zwei e im Namen. “Originaal” ist sein zwölftes Kleinkunstprogramm.

Von und mit Reeto von Gunten.
Eine Produktion von Atelieer.
Foto: Sven German

HP: https://www.reetovongunten.com
Teaser: https://vimeo.com/834028427

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
evil cisum in concert
Samstag, 20. Januar
20:00 Uhr

evil cisum in concert

evil cisum ist eine Band, die unterschiedliche Musikrichtungen in ihrem Programm hat. Die drei Musiker haben in den letzten  Jahrzehnten in verschiedensten Projekten und Bands mitgewirkt, von Funk, Blues, Soul, Jazz und Pop über Musicals bis zu Progressive Rock und Metal waren und sind sie tätig. Aus diesem Erfahrungsschatz entstand ein sehr vielseitiges Programm, welches aus eigenem Material sowie Interpretationen von mehr oder weniger bekanntem Material besteht.  Dabei verstehen es die Musiker, jedem Song ihren eigenen Stempel aufzudrücken und auch aus Covers etwas Eigenes zu kreieren. 

Es ist eine Herausforderung, das Publikum mit Instrumentalmusik zu begeistern, doch evil cisum brilliert genau darin:

Der Gitarrist Francis Stringbender hat eine breite Palette an Sounds anzubieten, welche weit über das übliche Spektrum hinausgehen. Nicht selten wechselt er von Guitar zu Keyboardklängen oder mischt die zwei Sounds  zusammen, um etwas völlig Neues entstehen zu lassen. In seinen oftmals improvisierten Soli setzt  er seine Virtuosität geschmackvoll ein und kann, wenn es sein muss, richtig Gas geben!

Der Bassist André Gärtner ist ein Groover erster Güte, kann aber ebenfalls mit ungewohnten Klängen auftrumpfen. Auch er setzt gekonnt Effekte ein, lässt den Bass mal wie eine Rockgitarre brettern oder schmeichelt dem Ohr mit sphärischen Fretless Sounds.  Darüber hinaus weiss auch er, das Publikum mit einem ausgefuchsten Solo zu begeistern!

Der Schlagzeuger Stephan Felber ist ein Meister seiner Klasse. Mit seinem unglaublichem Rhythmusgefühl und Timing hält er die Band zusammen.  Seine dynamische, lockere Spielweise reisst die Leute von den Sitzen, spätestens wenn er zu einem Solo ansetzt, bleibt kein Auge trocken!


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr


Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Daniel Hauptmann & Claire Litzler – just2it
Sonntag, 21. Januar
15:00 Uhr

Daniel Hauptmann & Claire Litzler – just2it

Konzert mit

Claire Litzler - Vibraphon & Gesang
Daniel Hauptmann - Violine

Unerhörtes von:
Piazzolla
Piaf
Gershwin
Salvador
Gainsbourg
...

alles Sitzplätze

Eintritt: CHF 30.-
Kinder, Jugendliche und Studierende: frei
Reservationen unter: tickets@guggenheimliestal.ch/ Tageskasse
Boxitos
Freitag, 26. Januar
20:00 Uhr

Boxitos

Die “Boxitos” sind eine Projektband, die authentischer nicht sein könnte. Jeder Auftritt wird zu einem Wunderwerk der Emotionen. Die Musik der Band erzählt die Geschichten der Mitglieder und gibt wunderbare Einblicke in ihre Lebenswelten.
Die Musiker*innen sind ehemalige Lehrlinge der Eingliederungsstätte Baselland ESB im Alter von 17 - 23 Jahren. Sie treffen sich jeweils wöchentlich zu gemeinsamen Proben, spielen Bass, Gitarre, Trommeln und viele Klang- und Rhythmusinstrumente aus aller Welt. Es darum Freude und Spass an der Musik zu erleben und in der Zusammenarbeit bzw. im Zusammenspiel Konzentration, Koordination und Kommunikation zu verbessern.

2021 möchten die “Boxitos” Songs für eine neue EP texten, komponieren und aufnehmen sowie ihr erstes Musikvideo drehen. Im Zuge der Veröffentlichung sind Live Auftritte als kleine Release Tour geplant. Geleitet wird die Band von den Musikern Andreas Gerber, Peter Stöcklin. Vera Jochum, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung der ESB, begleitet das Projekt auf allen Ebenen.

https://boxitos.ch

Support:

Nina Vivian ist eine junge Künstlerin aus der Region Basel. 

Die Singer-Songwriterin veröffentlicht seit 2018 ihre eigene Musik. Aber Musik gehört schon seit eh und je in das Leben der Künstlerin. Seit sie fünf Jahre alt ist, kann sie sich für verschiedene Klänge und musikalischen Ausdruck begeistern. Die Künstlerin legt sehr grossen Wert auf ihre schweizerdeutschen und englischen Texte. Gerne bedient sie sich an Metaphern, spielt mit den Worten und baut Humor und Witz in ihre Lieder ein.

Mit ihrer sanften, aber ausdrucksvollen Stimme, ihrer grossen musikalischen Vielfalt, dem Mut, bestehende Mauern niederzureissen und sich für unbequeme Themen starkzumachen weht ein frischer und aufregender Wind durch die Basler Musikszene.


Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
Adrian Stern – Bubble
Samstag, 27. Januar
20:00 Uhr

Adrian Stern – Bubble

Auf das haben viele lange gewartet! 
Nach zahlreichen Band-Tourneen macht es Stern nun ganz alleine.
 
Adrian Stern ist mit seiner Musik in viele Richtungen gegangen - Sein erster Hit "Ha nur welle wüsse» erklang im College Rock Gewand, mit "Alles was Du wotsch" wurde es episch-cineastisch, dann witzig- tänzelnd mit "Lieber Lieder" , nachdenklich-akustisch mit "Amerika", elektronisch-pumpend mit "Elektrisch", harmonisch-lyrisch mit "Meer schaffed das" und nun verspielt und ohne Scheuklappen für aktuelle Einflüsse auf seinem neuen Album BUBBLE.

All dies und noch viel mehr kombiniert Adrian Stern nun in einer einmaligen Solo Konzert Show! Mit dabei ein Haufen Instrumente, spannende elektronische Gadgets und eine wunderschöne poetische Licht-Show. 

Stern erzählt Geschichten, spielt alle seine Hits in neuem Gewand, präsentiert Bubble, sein aktuelles Album und lässt das Publikum immer wieder Teil des Abends werden, inklusive spontanem Cover Wunschkonzert. 

Ein einmaliger und unvergesslicher Abend zum Schwelgen, Singen, Lachen und Träumen!

Komm mit in meine Bubble (-:! 

https://www.adrianstern.ch

https://www.youtube.com/shorts/0ItkV1eRWK0


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Oesch’s die Dritten – CHILBI im CLUB
Freitag, 08. März
20:00 Uhr

Oesch’s die Dritten – CHILBI im CLUB

Oesch’s die Dritten begeistern Jung und Alt und das seit mehr als 25 Jahren. 

Wer das Familien-Ensemble live auf der Bühne erlebt, wird von ihrer unbändigen Spielfreude angesteckt und erlebt wie Stil- und Sprachgrenzen für einen kurzen Moment verschwinden.  Oesch’s die Dritten sind einfach echt, ihre Musik handgemacht und unverkennbar. 

Nach der gelungenen 25-Jahre-Jubiläumstournee «Es Fescht» 2022 folgt nun die Fortsetzung im Club. Unter dem Motto «CHILBI im CLUB» und mit ihren grössten Hits im Gepäck, geben die Volksmusiker eine Handvoll Konzerte in bekannten und beliebten Musikclubs der Schweiz.

https://www.oeschs-die-dritten.ch


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)

Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Humortage Liestal – Humor-Dinner mit Compagnia Due
Montag, 11. März
19:00 Uhr

Humortage Liestal – Humor-Dinner mit Compagnia Due

Humor-Dinner mit Compagnia Due im Guggenheim Liestal

Geniessen Sie einen Abend voller Komik und Tricks - Lassen Sie sich von den beiden Clowns Compagnia Due (Andreas Manz & Bernard Stöckli) raus aus Ihrem Alltag in die Welt des Humors und Witzes entführen. Dazu geniessen Sie ein 3-Gang Menü. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und tauchen Sie ein, in die Welt des Humors.

Zwei skurrile Zeitgenossen, die ohne viel Worte, die Welt auf den Kopf drehen. Freches Theater, feinsinnige Komik und rasante Slapsticks sind ihr Markenzeichen. Die beiden Profiartisten haben dabei erfolgreich den Spagat zwischen humorvoller Unterhaltung und anspruchsvoller Artistik vollzogen. Sie schaffen es, beide Bereiche souverän abzudecken. 

www.compagniadue.com 

Türöffnung: 18:30 Uhr
Programmstart: 19.00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Show und 3-Gang-Menü, exkl. Getränke: CHF 95.- pro Person 
alles zugewiesene Sitzplätze an gemeinsamen Tischen

***************************************

3-Gang Menü

Vorspeise: «Lachnummer»
Kichererbsenpüree, bunter Blattsalat, LACH’s-streifen, Brot
Variante Vegi: ohne Lachs

Hauptgang: «Dr Obergaudi»
Fleisch: Kalbsbraten an Waldpilzrahmsauce, Tagliatelle, Saisongemüse

oder 

Vegi: Arancini, Waldpilzrahmsauce, Saisongemüse

Dessert: «Alles nochmals Menü passieren lassen …»
Helle und dunkle Schoggimousse mit feinen Früchten 

***************************************
HALUNKE – «Du verliebsch di»
Samstag, 16. März
20:00 Uhr

HALUNKE – «Du verliebsch di»

Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen HALUNKE jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Die sympathischen HALUNKE - von SRF 3 zum «Best Talent» erkoren und mit vier Alben in den Top 10 der Schweizer Charts platziert – sind mit ihrem neuen Album «Du verliebsch di» auf Konzerttour und machen wieder die Konzertbühnen der Schweiz unsicher.

https://www.halunkeonline.ch/
Medienpartner: Blick


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Carrousel – Cinq
Donnerstag, 11. April
20:00 Uhr

Carrousel – Cinq

Carrousel sind mit dem letzten Album CINQ unterwegs und schlagen eine brandneue Produktion im Duo mit Beats, Synthesizern und zahlreichen Instrumenten (Akkordeon, Melodica, Gitarren, Ukulele, uvm.) vor. Der perfekte French Touch mit vielfältigen und dynamischen Songs, poppigen Melodien und französischen Texten voller Poesie. Ihr direkter Charme und die französische Lässigkeit sind die besten Botschafter ihrer Musik, die durch ihre Einmaligkeit und die Mischung der beiden Stimmen auffällt. Nach über 850 Konzerten in ganz Europa stehen die Energie und die Emotionen direkt mit dem Publikum mehr als je zuvor im Mittelpunkt. Eine Einladung zum Träumen, Singen und Tanzen, um die Zeit zu vergessen. Voilà!

https://www.carrousel-musique.com/


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Alex Porter – Halluzination
Freitag, 12. April
20:00 Uhr

Alex Porter – Halluzination

Alex Porter, ein Desillusionist?   

Obschon Porter, ohne je etwas anderes zu behaupten, in des Zauberers Trickkiste greift, verschwimmen Illusion und Realität im Verlaufe des Abends ineinander. Sein Handwerk scheint sich über die Dekaden noch mehr verdichtet zu haben und wer ihm zuschaut, kommt nicht darum herum, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.

In Halluzination täuscht Porter sein Publikum nach Strich und Faden und entpuppt sich dennoch immer mehr als Ent-Täuschungskünstler. Er zeigt starke Evergreen-Tricks und stimmakrobatische Gesangseinlagen. 

Seine Zauberei ist als poetische Anarchie zu verstehen. 

Porters Interaktivität mit dem Publikum, gepaart mit seiner ehrlichen Selbstironie machen den Abend zu einem Ausfluchtspunkt, einem Poetischen Zwischenstopp in unserer doch so oft halluzinationslosen Welt.

«Halluzination ist schwerelos und agil, und zeigt mit Leichtigkeit auf, dass man zwar von verschiedenen Seiten auf die Realität schauen kann, die Realität aber nicht beliebig verbiegen kann» - Stimme aus dem Publikum.

https://alexporter.ch


Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen


Ralf Schlatter | Sina | Bänz Friedli – Songs und Gschichtä
Freitag, 19. April
20:00 Uhr

Ralf Schlatter | Sina | Bänz Friedli – Songs und Gschichtä

Songs und Gschichtä

„EIN ZEITLOSER ABEND ZWISCHEN MUSIK, LITERATUR UND KABARETT"

Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne: Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang stillstehen. Begleitet werden sie dabei von Patricia Draeger, der wohl innovativsten Akkordeonistin der Schweiz. Nehmen Sie sich Zeit für dieses einmalige Ensemble!

https://www.sina.ch
https://www.ralfschlatter.ch
https://www.baenzfriedli.ch


Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen.
Jazzfestival Basel: Christoph Grab’s REFLECTIONS „Oneness“
Donnerstag, 02. Mai
20:00 Uhr

Jazzfestival Basel: Christoph Grab’s REFLECTIONS „Oneness“

Christoph Grab tenor & alto saxophone
Lukas Thoeni trumpet
Andrea Andreoli trombone
Bänz Oester bass
Pius Baschnagel drums

Tickets unter:
https://www.offbeat-concert.ch/34.-festival/christoph-grab’s-reflections-«oneness»

Geniessen Sie vor dem musikalischen Highlight unser Konzertmenü um 18 Uhr im Restaurant mooi.

3-Gang Menü für CHF 39.-, exkl. Getränke

Reservationen Konzertmenü bitte direkt an:
mooi@guggenheimliestal.ch

Türöffnung: 19:00Uhr
alles Sitzplätze
Sensibeli – Kinderbuchlesung mit «äs bitzeli» Musig von und mit Jaël
Samstag, 21. September
14:00 Uhr

Sensibeli – Kinderbuchlesung mit «äs bitzeli» Musig von und mit Jaël

Ds Sensibeli steut sech vor
(Kinderbuchlesung mit «äs bitzeli» Musig)

Jaël (Lunik, Sing meinen Song) veröffentlichte im September 2021 ein Mundart-Kinderalbum mit dem Titel «Sensibeli». Das 13 Lieder starke Werk, zu dem auch eine illustrierte Geschichte über das «Sensibeli» (ein hochsensibles Kind) gehört, wurde innert kürzester Zeit über 4’000 mal verkauft und erfreut sich bereits vieler Fans.

Jaël zeigt damit, dass Musik für Kleine nicht einfach nur tätschen und lustig sein muss, sondern auch lieblich, nachdenklich und ruhig sein darf. Das Sensibeli lädt ein zum Träumen und Mitsummen, zum Schmunzeln, weil man denkt «ah ja das kenn ich» und manchmal auch zum traurig sein, wenn etwa das Sensibeli sich unverstanden fühlt und als sei es «von einem anderen Planeten». Das Verständnis für Hochsensible möchte Jaël mit dem Sensibeli stärken.

Am 21.9. liest sie uns aus ihrem Büchlein vor und natürlich gibt es auch das eine oder andere Musikstück zum hören...

Jaël bezeichnet ihr «Sensibeli» übrigens nicht explizit als «Kindermusik», sondern als «Musik für sensibel kleine und grosse Seelen»...

Also: Wohlfühlkuscheldecke einpacken und mit offenem Herzen vorbei kommen ☺

streaming: https://open.spotify.com/album/2nnS3tpA8uX3A1DGbsOM1b?si=_ZcY_ozYSPOiKEeUKeQgyA

https://jaelmusic.ch/sensibeli



Ticketpreis:
Kinder 3 - 12 Jahre: CHF 10.-
Kinder ab 12 Jahre: CHF 15.-
Erwachsene: CHF 30.-
Familie (max. 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 12 Jahre): CHF 60.-

Türöffnung: 13.00 Uhr
alles Sitzplätze
Jaël Acoustic Tour – Midlife
Samstag, 21. September
20:00 Uhr

Jaël Acoustic Tour – Midlife

Nach dem Einschaltquotentraum der 2. Staffel «Sing meinen Song», dem fulminant- berührenden Orchesteralbum «Sinfonia», einem äusserst erfolgreichen Familienalbum «Sensibeli», einer Unmenge an ausverkauften und mit standing ovations honorierten Konzerten, wird Jaël ab Frühling 2023 mit ihrem dritten Soloalbum «Midlife» auf Tour gehen. Es ist eine Standortbestimmung in der Lebensmitte, mit analysierendem Rückblick und tiefer Dankbarkeit. «Midlife» ist eine berührende Reflektion ihrer persönlichen Lebensreise:

Die Einsicht, als zweifache, berufstätige Mutter nicht immer perfekt sein zu müssen, wie im leichtfüssigen «Only human» besungen, oder der perlende Soundtrack «Untouched by grey and rain» passend zu einem Roadtrip, welcher von starken Frauen in herausfordernden Situationen erzählt. Und mit «Iitii» veröffentlicht Jaël erstmals einen eigenen Mundartsong, der das Anderssein grundsätzlich und das nicht ganz so Reinpassen in eine Gesellschaft als Neurosensitive treffend beschreibt. Im psychedelischen «Paralyzed» nimmt Jaël ihren ganzen Mut zusammen, um über ein bisher verschwiegenes Thema zu singen: der sexuelle Übergriff und die damit verbundene Angststarre, die daran hindert im richtigen Moment «Nein» zu sagen, sich zu wehren oder einfach wegzurennen...

Mit «To miss you» hat Jaël erstmals seit der Auflösung ihrer Band Lunik, wieder mit ihrem ehemaligen Bandmitgründer und Produzenten Luk Zimmermann einen Song geschrieben: Nostalgie!
Das von Cyril Camenzind produzierte Doppelalbum enthält neben vielen neuen Songs, exklusive Fotos, persönliche Gedanken sowie eine B-Seite mit Liveaufnahmen der letzten Tour.

Auf das Publikum wartet wie immer ein musikalischer Leckerbissen: Die warme, melancholische Stimme von Jaël, verpackt in zerbrechlichen Pianoballaden oder treibenden Gitarrensongs, mehrstimmigen Gesängen, die unter die Haut gehen, angereichert mit Xylophon- und Kalimba-Farbtupfern. Die für die Live Konzerte eigens arrangierten Songs leben von der intimen Interpretation in kleiner Besetzung, wie eindrücklich am Beispiel «Driving with you» zu hören, welcher auf Spotify bisher weit über 4 Mio. mal gestreamt wurde. Die bestuhlten Konzerte versprechen gefühlvoll-fragile wie auch episch-kraftvolle Momente mit viel Genuss: Gänsehaut!

Line up:
Jaël: Gesang, Gitarre, Xylophon
Cédric Monnier: Tasten, Kalimba
Domi Schreiber: Gitarre, Gesang

https://jaelmusic.ch

Foto: Mirjam Kluka


Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen.
LAESSIG
Freitag, 25. Oktober
20:00 Uhr

LAESSIG

Mit der Band LAESSIG rund um Singer-Songwriter Marco Lässig, kommen gestandene Musiker auf die Bühne.

LAESSIG kombiniert verschiedene Einflüsse aus Singer-Songwriter, Pop, Rock und Americana zu dem ganz eigenen Sound, vielseitig, kreativ und abwechslungsreich.

Jenseits von Hypes, Trends und musikalischer Schnelllebigkeit steht LAESSIG für einen Sound - frei von jeglicher Wirkung zeitlicher Abnützung. Mehrstimmiger Gesang und hervorragende Musiker erinnern an die Zeit der ganz grossen Bands, LAESSIG definiert dabei frisch und modern den doch ganz eigenen unverwechselbaren Stil.    

Mit dem Debutalbum "Miles Away" welches Ende 2022 erschienen ist sowie den nachfolgenden Singles "Waiting for July" und "Resurrection Time" hat die Band direkt den Sprung ins Radio geschafft. Schon im ersten Jahr ist LAESSIG das Kunststück geglückt, gleich 5 Songs im Radio platzieren zu können – ein eindrücklicher Beleg, mit welch hohen Ambitionen die in der Konstellation an sich noch junge Band seit Anbeginn unterwegs ist.

LAESSIG ist live ein Erlebnis, authentisch und voller Leidenschaft für die Musik, versteht es die Band das Publikum mitzunehmen und zu begeistern.

Line-up:
Marco Laessig - Vocals/Guitar
Daniel Zimmermann – Guitar / Backing vocals
Patrick Schmucki - Lead Guitar / Backing vocals
Marcus Bodenmann – Keys / Backing vocals
Kaspar Rast – Drums
Patrick Laessig - Bass

https://www.laessig-music.com


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Opération Zéro – Live
Freitag, 01. November
20:00 Uhr

Opération Zéro – Live

Die Luft riecht nach roten Beeren und Zitrusfrüchten, süffig, frisch und lebendig. Hüften und Kopf bewegen sich zu Urban Pop und Afro-Beats – Golden Hour über den Dächern der Stadt. Opération Zéro bringen dir deine sommerliche Uszyt.

Die drei Freunde um Opération Zéro, Malick, Jay und Kali (u.a. Produzent von Maître Gims, Stress) feilen seit Jugendjahren an schweisstreibenden Liveshows und am einzigartigen Sound ewiger Ferien in Mundart und Französisch. Mit der EP «Uszyt» haben sie im letzten Jahr die Vibes und Message eines heissen Sommers vereint, mit «Immer» und «Rosé» ein erstes Mal die Radios erobert. Die neue EP «Wo mir de härägö» läutet diesen Frühling mit grossen Gefühlen, Afrobeats und Urban Pop ein. 

https://operationzero.ch


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr


Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Cenk – Ratlos
Donnerstag, 03. April
20:00 Uhr

Cenk – Ratlos

Cenk nimmt uns mit auf eine neue Reise. In seinem zweiten abendfüllenden Comedy-Programm reisen wir mit ihm durch ein Wochenende, das Cenks Leben für immer verändert hat. Ein lehrreiches, aber auch absurdes, verrücktes und wahrlich schräges Wochenende. Das Seminar eines selbsternannten Erfolgs-, Motivations- und Life-Coachs.


Konzertmenü: 18.00 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen

vielen dank unseren sponsoren:

Termin vereinbaren