veranstaltungskalender

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

Power Talk – Nuklearenergie in der Schweiz – wo geht die Reise hin?
Der Power Talk hat zum Ziel, auf verständliche Weise das komplexe Thema in seinen vielen Facetten zu betrachten und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über den heutigen politischen und wissenschaftlichen Diskurs zu verschaffen. Seien Sie mit dabei und freuen Sie sich auf spannende Gespräche, einen wertvollen Networking-Austausch sowie ein Apéro.
Jetzt Platz sichern: ebl.ch/powertalk

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

Lesung mit Regula Grauwiller und Bernhard Bettermann – Alle sieben Wellen
Haben Sie Lust zu erfahren, was aus Emmi und Leo wurde? Nach einer durch äussere Umstände erzwungenen Schreibpause von fast einem Jahr sind die beiden ihre Gefühle füreinander nämlich nicht losgeworden. Der spritzige, zauberhafte Liebesdialog geht weiter, wie Emmi es ausdrückt: «Du lebst dein Leben. Ich lebe mein Leben. Und den Rest leben wir gemeinsam.»
‹Alle sieben Wellen› erzählt vom ewigen Hin und Her einer verbotenen Liebe – rauschhaft, romantisch und mit hohem Suchtfaktor. Denn Emmi ist noch immer verheiratet und Leo hat eine Frau getroffen, die er heiraten will. Sechs Wellen schwappen ans Ufer, doch die siebte ist für eine Überraschung gut.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in die fesselnde, anregende und unterhaltsame Welt dieser zweistimmigen Lesung einzutauchen.
https://regulagrauwiller.de
https://www.bernhard-bettermann.com
Foto Grauwiller ©Mathias Bothor
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.
unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.
sfr. 35.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.
reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02

Chicago Dave mo’ Blues – live
Was dabei herauskommt, ist eine wohltuende musikalische Mischung, die ihre Essenz aus dem gewaltigen Reservoir an Songs von Albert Collins, A.C. Reed, B.B. King, James Cotton, Lucky Peterson, Robert Cray (u.v.m.) schöpft und gleichzeitig auch Raum für Titel von Horace Silver oder Herbie Hancock lässt. Die Musik von Chicago Dave mo' Blues klingt alles andere als verstaubt, sondern kommt in klassischer Besetzung mit Gesang, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Harp, Sax und Hammond-Orgel frisch, abwechslungsreich und spannend daher. Rauchige Rhythm-n-Blues-Klassiker kommen dabei ebenso zum Zug wie sanfte Balladen oder pulsierende Souljazz-Nummern.
Der gemeinsame Kern der Band ist und bleibt die Begeisterung für eine Musik, die ehrlich, satt, groovy und ohne doppelten Boden daherkommt. "Give me mo' Blues, please"!
Chicago Dave: Guitar, Vocals
Simon Spinnler: Tenor sax, Harp
Tomi Schwarzenbach: Hammond organ, Piano
Christian Amiet: Guitar
Bärni Spoendlin: Bass
Christoph Bürki: Drums
Special guest:
Nadia Diriwächter: Vocals
https://www.chicago-dave.com
nur Stehplätze
Türöffnung: 19.00 Uhr

Mateo Gudenrath – „Unfiltered“
Mateo Gudenrath gehört zu den spannendsten Aufsteigern der Comedy-Szene im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als viereinhalb Jahren steht der Basler auf den größten Bühnen der Schweiz und Deutschlands. Unterwegs wurde er mit dem SRF Comedy Best Talent Award ausgezeichnet – jetzt geht er mit seinem ersten Solo-Programm „Unfiltered“ auf Tour!
„Unfiltered“ - der Titel ist Programm: Mateo präsentiert rohe, freche und schelmische Stand-up Comedy, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Sein amerikanisch angehauchter Stil sorgt dafür, dass kein Stein auf dem anderen bleibt – kein Thema ist zu groß oder zu klein, um es mit Herz und Humor aufs Korn zu nehmen. Von privaten Einblicken über Geopolitik bis hin zu alltäglichen Situationen – Mateo spricht über alles, was uns zum Schmunzeln bringt, nachdenklich macht oder nervt.
Mit „Unfiltered“ lädt Mateo das Publikum ein, den Alltag und all seine Benimmregeln für einen Moment hinter sich zu lassen und sich auf einen Abend voller unbeschwerter, ehrlicher und gnadenlos lustiger Comedy zu freuen. Ob du ihn kennst oder nicht – diese Show wirst du nicht vergessen!
https://www.mateogudenrath.ch
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

Dr. Feelgood – Live Tour 2025
Dr. Feelgood waren auch mit einer Reihe von Hit-Singles weltweit erfolgreich, darunter Roxette, Back in the Night, Milk and Alcohol, Down at the Doctors, She Does it Right, Going Back Home und See You Later Alligator - was der Gruppe ihre erste Goldene Schallplatte einbrachte.
Das letzte Album mit Lee Brilleaux - Down at the Doctors - wurde nur zwei Monate vor seinem Tod live in der Dr. Feelgood Music Bar auf Canvey Island (dem heutigen Oysterfleet Hotel) aufgenommen.
Die aktuelle Besetzung umfasst die Rhythmusgruppe Kevin Morris am Schlagzeug und Phil Mitchell am Bass (beide seit 40 Jahren), die Rückkehr des legendären Gordon Russell an der Gitarre und Robert Kane (früher bei den Animals), der seit 1999 dabei ist.
Im Mai 2011 erschien die digital neu gemasterte Wiederveröffentlichung von Chessmasters, das ursprünglich im Jahr 2000 auf EMI Records veröffentlicht wurde ... die Hommage der Band an das Chess-Label, Heimat vieler der besten Blueskünstler des 20. Jahrhunderts, und das erste Dr. Feelgood-Album, auf dem Robert singt.
Im November 2022 veröffentlichte die Band Damn Right! ein Album mit neuem Originalmaterial, das hoch gelobt wurde.
Im Januar 2024 wurde ein neues, in Frankreich aufgenommenes Live-Album veröffentlicht mit dem Titel Live in Caen, das den Ruf der Band als dynamischer Live-Act festigt.
Die Band tourt weiterhin ausgiebig durch die ganze Welt.
Bitte besuchen Sie die Website für weitere Inofrmationen:
https://www.drfeelgood.org
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Ritschi – Lieblingslieder
Mit „Lieblingslieder“ bringt der Ausnahme-Mundartsänger Ritschi, den Soundtrack für eure schönsten Lebensmomente live auf die Schweizer Clubbühnen!
Mit seiner Wahnsinns-Band begeistert Ritschi mit handgemachter Musik, die tief berührt. Auf unnötige Effekte wird bewusst verzichtet – jeder Ton, jede Note widerspiegelt die Menschen hinter den Instrumenten. Authentisch und ehrlich – so sollen Liveshows sein! Freue dich auf deine und auch auf Ritschi’s „Lieblingslieder“ und lass dich auf eine Reise in eine Welt voller Erinnerungen entführen – und vielleicht kommt auch der eine oder andere neue Lieblingssong dazu.
Links:
www.ritschi.ch
facebook.com/ritschi
instagram.com/ritschivoice
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

unplugged@mooi: Kind Regards
Die Expressive-Indie-Folk Combo um Sänger/Songwriter David Schwarz und den Bassisten/Sänger Pascal Grünenfelder veröffentlicht ihr Debut Album On The Brink am 22.11.2024.
Die acht Tracks auf dem Album zeigen die eklektische Spannweite der Band, die sich zwischen warmem akustischem Indie-Folk mit Westerngitarre, Kontrabass, Dobro und Celli, mit melancholisch-zuversichtlichen Melodien, tanzbaren organischen Beats, frankophonen Chanson-Anleihen und elektrischen Klängen in Psychedelic-Pop und Neo-Noir-Gefilde bewegt. Die beiden Gesänge mit englischen und französischen Texten nehmen dabei breiten Raum ein.
Als Gäste auf dem Album mit dabei sind der Steel-Gitarrist Gilbert Trefzger (Paris/Berlin, Okou, Lovebugs u.a), die Vokalistin Amoa/Andrea Thoma (BS, Sandro P, Juniper), die Keyboarderin Livia Marras (FR, Charlotte Grace, Layena) und der Trompeter Claudio Bergamin (BS).
"Ist das nun wärmender Chanson mit Pop-Schmiss oder raffinierter Pop im Chanson-Gewand? So oder so: Das Resultat kann sich hören lassen" - BZ Basel
Inspiriert vom reichen Fundus der Indie-Folk-Tradition, den prägenden Einflüssen ihrer Jugend (Beatles, Stephan Eicher, Wilco, Noir Désir...) und der Suche nach dem treffenden Ausdruck ihrer musikalischen Vision, gestalten die beiden ‘partners in crime’ David Schwarz und Pascal Grünenfelder ihre Musik in einer sehr eigenen, artikulierten, oft expressiven Handschrift. Und scheuen sich dabei nicht, Stil- und Genregrenzen zu überschreiten. Mit «Danceable Americana Chansons» wurde das schon beschrieben, oder «Organic eclectic Groove Music». Die Formation hat sich seit der Gründung 2023 eine treue Fanbase erspielt und überzeugt Live in Duo-, Trio- oder Voll-Band-Version mit ihrer Präsenz, ihrem 'Trademark'-Sound und den berührenden Songs mit hohem Wiedererkennungswert.
https://www.kindregards.ch
Start Programm: 18:00 Uhr
freier Eintritt, Kollekte
Platzreservation unter mooi@guggenheimliestal.ch dringend empfohlen!

Philipp Fankhauser – Something Tour 2025
Nach dem 2022er Album «Heebie Jeebies», ein Ausflug in vergangene Zeiten, gibt es wieder den aktuellen, zeitgemässen Philipp Fankhauser, welchen die Fans so liebgewonnen haben. Handgemachte, authentische Musik und Texte die zum Träumen und zum Nachdenken animieren. Begleitet von seinen fünf angestammten Musikern sind die Philipp Fankhauser-Konzerte stets eine Mischung aus beliebten Songs und von ihm noch nie gehörter neuer Musik. Mit dem brandneuen Song Jack in My Back, bedankt sich Philipp Fankhauser bei seinem jungen (unbekannten) Stammzellen-Spender. In The Ghetto, seit Jahren ein Publikumsfavorit liegt endlich als Aufnahme vor und bleibt fest im Programm. Country im Fankhauser Stil hat weiterhin seinen Platz wie auch die klassischen Blues-Shuffles und herzerwärmende Balladen.
Line Up:
PHILIPP FANKHAUSER, Vocals, Guitar
HENDRIX ACKLE, Piano, Hammond
RICHARD SPOONER, Drums, Bandleader
ANDY TOLMAN, Bass
DANIEL DURRER, Saxophone
FLO BAUER, Guitar
www.philippfankhauser.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Halunke – Jubiläumstour 2025
https://www.halunkeonline.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

unplugged@mooi: Florian Zumkehr
Seine zweite Leidenschaft ist die Musik. So entschied er sich 2020 seine erste eigene EP „10 steps“ zu releasen. Er performte unter anderem einige Songs in der SRF 3 Sendung "PunktCH". Seine Songs sind teils Mundart und Englisch. Live wird er von seinem langjährigen Freund Philipp Gut, welcher in der schweizer Musikszene alles andere als ein unbeschriebenes Blatt ist, an der Gitarre begleitet. Philipp spielt normalerweise Drums für Projekte wie Sam Himself und Lovebugs. Im Duo mit Florian Zumkehr versüsst er die teilweise sehr melancholischen Pop-Indie-Singersongwriter Songs mit wunderschönen E-Gitarren Sounds.
https://www.florian-zumkehr.com
Start Programm: 18:00 Uhr
freier Eintritt, Kollekte
Platzreservation unter mooi@guggenheimliestal.ch dringend empfohlen!

Ellis Mano Band – „Morph“
https://www.ellismanoband.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Dada Ante Portas – Live Tour 2025
Jetzt ist schon wieder was passiert…
Jetzt sind Dada Ante Portas nach Berlin gereist. Haben die bei Christian Neander und Michael Tibes in Kreuzberg ein Album aufgenommen. Dabei hatten die doch eben noch ein Best-Of-Album rausgebracht. Meistens lösen sich doch Band nach oder vor der Best-Of auf!
Aber nein: Jetzt machen die einfach weiter. Haben das 10. Album aufgenommen. Ey, was war der Luc nervös. Ist er doch ein alter Fan von Selig, bei denen der Christian Neander mitspielt. Ei, was waren auch Pee und Lukas und Simi und Timo und Mischa nervös. Wollten die doch das beste Album ihrer Geschichte aufnehmen. Und jetzt haben die das einfach gemacht. Als wäre es ein Klacks. Und jetzt wollen die doch tatsächlich das neue Album im Herbst 2025 rausbringen und auf Tour gehen.
Ei, was bin ich gespannt, du. Ei, ich glaub ich hör mir das an, du. Ei, ich glaub ich geh die live kucken, du. Ich bin ja nicht blöd. Weisst du: Die sind ja schon so lange unterwegs. Seit 1996 gibt’s die. Und das erste Konzert hatten die 1997. Hatten haufenweise Touren, 1000 Konzerte oder so. Und sind über die Jahre richtig gut geworden, du. Und jetzt machen die einfach weiter, als wäre es ein Klacks. Ich freu mich wie ein Blasebalg.
https://www.dada-ante-portas.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Luca Hänni – Love Me Better Tour 2025
Support Act auf dieser Tour ist die Sängerin Chiara Castelli.
www.lucamusic.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Marc Sway – Roots
Marc Sway – Sänger und Musiker, Sohn einer Brasilianischen Perkussionistin und eines Schweizer Rocksängers –die grosse Stimme der Schweiz. Der Tanz zwischen den Kulturen prägt seine Persönlichkeit und sein Schaffen. Diese Vielfalt lässt ihn sich immer wieder neu erfinden.
«ICH BIN ICH, WEIL ICH VIELES BIN.»
Er ist Soul, er ist Rhythmus, er ist Singer–Songwriter. Ein Kosmopolit, der die Sprache der Musik und des Entertainments spricht und mit seiner unverkennbaren Stimme besticht. Marc Sway ist seit 20 Jahren eine feste Grösse in der Schweizer Szene und gilt als einer der besten Livekünstler der Schweiz. Seine Konzerte sind ein Fest, farbig und intensiv. An allen grossen Festivals ein Erfolgsgarant, national und international unterwegs und mit spannenden Projekten auf und neben der Bühne.
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

The Next Movement – More Cowbell Tour 2025
The Next Movement überrascht immer wieder mit ihrem grenzenlosen künstlerischen Output und groovigem Sound kombiniert mit einer bemerkenswerten, mitreissenden Live-Show.
Dieses funky Trio wird durch fulminanten Auftritte in ganz Europa zu der heissesten Neu-Entdeckung im Groove-Sektor mit Rezensionen wie: „The Next Movement has rightfully earned the title of “Europe’s must-watch-funk-band with their deep groove and pocket.”
Ihre explosive Live-Show kombiniert mit hochkarätigem Handwerk und lässigem Humor begeisterte bereits Groove-Fans aus aller Welt. Und diesmal mit „More Cowbell“!
J.J. Flueck - Drums & Samples, Lead Vocals
Pascal "P" Kaeser - Bass & Synth, Backing Vocals
Sam Siegenthaler - Guitar, Backing Vocals
http://www.thenextmovement.ch
Videos:
WDR Rockpalast / Leverkusener Jazztage: https://youtu.be/8JoIY9ldJPg
Never Coming Down: https://youtu.be/9RHCtfKVo2Q
The Glorious Return Of The Funk: https://youtu.be/qlVLvh3yqpk
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Riana – live
Nach dem Erfolg ihrer EP „Losloh“ und dem Gewinn des Swiss Music Award in der Kategorie „SRF3 Best Talent“ im Jahr 2024 geht die Appenzeller Musikerin Riana im Herbst 2025 mit ihrem Debutalbum auf ihre erste Tour durch die Schweiz. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus feinsinnigen Texten, die tief in ihrer Heimat und ihrer persönlichen Welt verwurzelt sind, und einem Sound, der gleichzeitig modern und von der Tradition inspiriert ist. Ehrlich - bescheiden - fadegrad! Die Fangemeinde wächst kontinuierlich, nicht zuletzt nach der grossen, ausverkauften Tour im Winter 2024/2025 mit Dabu Fantastic, die Riana als Support Act begleiten durfte.
Line up:
Riana / Vocals, Guitars, Keys
Sabina Brunner / Guitar
Nicolas Struchen / Drums
Sam Huwyler / Bass
https://rianamusic.com
nur Stehplätze
Türöffnung: 19.00 Uhr

The Pelicans – Jubiläumskonzert
Rockt mit den Pelicans durch zwei Jahrzehnte Bandgeschichte! Sie feiern ihr Bühnenjubiläum mit einer mitreissenden Show. Die Band aus Bubendorf begeistert mit mehrstimmigem Gesang, virtuosen Gitarrenklängen und einem groovigen Sound.
Mit dabei sind ehemalige Bandmitglieder und Freunde:
- Silvia von Allmen
- Cello Hertner
- Sandra Rippstein
- Chris Heule
- Daniel Schramm
Legendäre Songs, pure Leidenschaft!
Freut euch auf Klassiker von The Eagles, Little River Band, John Fogerty, Doobie Brothers, Eric Clapton und vielen mehr. Die 60er, 70er und 80er Jahre leben an diesem Abend wieder auf – mit Energie, Groove und jeder Menge Feeling!
Feiere mit den Pelicans diesen besonderen Abend!
www.pelicans.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

S’Rindlisbachers – „Zwei Herz und ei Seel“
Nach ihrem Erstlingserfolg «Oh NEIN Papa!» wagen sich die beiden in die Irrungen und Wirrungen des Gesundheitswesens.
Ein Feuerwerk von verschiedensten bekannten und neuen Figuren prägen das Programm genauso wie der einzigartige, familieninterne Disput von Vater und Tochter.
Es werden mehr oder weniger richtige Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer gesundheitlichen Zukunft gesucht, aber kaum gefunden.
Gibt es gesunde Kranke oder krankhaft Gesunde? Sind Prämien für die Kranken oder für die Kassen? Kann Alfonso wirklich ein Gott in Grünweissrot sein?
Nur wer dieses Programm gesehen hat, weiss, dass lachen die beste Medizin ist, um gesund zu bleiben.
https://srindlisbachers.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Für Rollstuhlplätze melden Sie sich bitte per Mail an: office@guggenheimliestal.ch
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Variété Winterzauber 2025
Wir freuen uns, Sie wieder zu einer entzückenden Show einladen zu dürfen. Auch dieses Jahr findet das Variété im EBL Elefantehuus statt. Das Programm ist stark von Comedy, Tanz, Akrobatik und Gesang geprägt.
Aber lassen Sie sich überraschen. Dominik Muheim hat einmal mehr ein atemberaubendes Programm zusammengestellt, das aufhorchen lässt. Wir haben nebst nationalen und internationalen Stars auch wieder regionale Nachwuchskünstler ins Programm eingebaut.
Im Elefantehuus erwartet Sie ein tolles Menü an schön gedeckten Tischen mit guter Sicht auf die Bühne.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sitzplätze auf der Galerie ohne Menü an. Der Foodtruck ist mit Snacks und Getränken ab 18:30 Uhr geöffnet. Start 1. Show-Block um 19:45 Uhr.
Lassen Sie sich verzaubern!
Yvonne und Eric Rütsche
Gastgeber
https://www.variete-liestal.ch
* Tickets auf der Galerie nur Sitzplätze OHNE Menü.
************************************
Menü Variété Winterzauber:
18:00 Apéro
Guggenheim-Apéro
Hausgemachte Kleinigkeiten aus dem Guggenheim
als Start in den Abend
1 Glas Glühwein oder Glühmost
Salat
Bunter Blattsalat | panierter Brie | Preiselbeere | Pekannüsse | Orangen-Honig Dressing
Suppe
Randensuppe | Feta | Kräuteröl
19:45 Show 1. Teil
Hauptgang
Fleisch
Rosa Roastbeef | Portwein-Thymian Sauce | hausgemachte Spätzli | Wintergemüse
Vegi
Gefüllte Gemüseroulade | Steinpilz-Rahmsauce | hausgemachte Spätzli
21:15 Show 2. Teil
Dessert
Guggenheim Dessert Variation
************************************
Ticktet für Show mit Menü mit Sitzplatz im Saal (exkl. Getränke):
CHF 130.- pro Person
Start Dinner: 18:30 Uhr
Ticket für Show ohne Menü mit Sitzplatz auf der Galerie:
Erwachsene CHF 40.-
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.-
18:30 Türöffnung mit Foodtruck
19:00 Show warm up
19:45 Show erster Block
20:30 Pause mit Foodtruck
21:15 Show zweiter Block
22:00 Ende
Bitte melden Sie uns allfällige Allergien und Unverträglichkeiten per Mail an: variete@guggenheimliestal.ch
Essen Foodtruck: Flammkuchen Fleisch/Vegi, Suppe, Mandelgipfel, Punsch, Glühwein, Drinks
Beim Eintreffen erhalten alle unsere Gäste ein Glas Glühwein oder Glühmost zur Einstimmung.

Variété Winterzauber 2025
Wir freuen uns, Sie wieder zu einer entzückenden Show einladen zu dürfen. Auch dieses Jahr findet das Variété im EBL Elefantehuus statt. Das Programm ist stark von Comedy, Tanz, Akrobatik und Gesang geprägt.
Aber lassen Sie sich überraschen. Dominik Muheim hat einmal mehr ein atemberaubendes Programm zusammengestellt, das aufhorchen lässt. Wir haben nebst nationalen und internationalen Stars auch wieder regionale Nachwuchskünstler ins Programm eingebaut.
Im Elefantehuus erwartet Sie ein tolles Menü an schön gedeckten Tischen mit guter Sicht auf die Bühne.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sitzplätze auf der Galerie ohne Menü an. Der Foodtruck ist mit Snacks und Getränken ab 18:30 Uhr geöffnet. Start 1. Show-Block um 19:45 Uhr.
Lassen Sie sich verzaubern!
Yvonne und Eric Rütsche
Gastgeber
https://www.variete-liestal.ch
* Tickets auf der Galerie nur Sitzplätze OHNE Menü.
************************************
Menü Variété Winterzauber:
18:00 Apéro
Guggenheim-Apéro
Hausgemachte Kleinigkeiten aus dem Guggenheim
als Start in den Abend
1 Glas Glühwein oder Glühmost
Salat
Bunter Blattsalat | panierter Brie | Preiselbeere | Pekannüsse | Orangen-Honig Dressing
Suppe
Randensuppe | Feta | Kräuteröl
19:45 Show 1. Teil
Hauptgang
Fleisch
Rosa Roastbeef | Portwein-Thymian Sauce | hausgemachte Spätzli | Wintergemüse
Vegi
Gefüllte Gemüseroulade | Steinpilz-Rahmsauce | hausgemachte Spätzli
21:15 Show 2. Teil
Dessert
Guggenheim Dessert Variation
************************************
Ticktet für Show mit Menü mit Sitzplatz im Saal (exkl. Getränke):
CHF 130.- pro Person
Start Dinner: 18:30 Uhr
Ticket für Show ohne Menü mit Sitzplatz auf der Galerie:
Erwachsene CHF 40.-
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.-
18:30 Türöffnung mit Foodtruck
19:00 Show warm up
19:45 Show erster Block
20:30 Pause mit Foodtruck
21:15 Show zweiter Block
22:00 Ende
Bitte melden Sie uns allfällige Allergien und Unverträglichkeiten per Mail an: variete@guggenheimliestal.ch
Essen Foodtruck: Flammkuchen Fleisch/Vegi, Suppe, Mandelgipfel, Punsch, Glühwein, Drinks
Beim Eintreffen erhalten alle unsere Gäste ein Glas Glühwein oder Glühmost zur Einstimmung.

Variété Winterzauber 2025
Wir freuen uns, Sie wieder zu einer entzückenden Show einladen zu dürfen. Auch dieses Jahr findet das Variété im EBL Elefantehuus statt. Das Programm ist stark von Comedy, Tanz, Akrobatik und Gesang geprägt.
Aber lassen Sie sich überraschen. Dominik Muheim hat einmal mehr ein atemberaubendes Programm zusammengestellt, das aufhorchen lässt. Wir haben nebst nationalen und internationalen Stars auch wieder regionale Nachwuchskünstler ins Programm eingebaut.
Im Elefantehuus erwartet Sie ein tolles Menü an schön gedeckten Tischen mit guter Sicht auf die Bühne.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sitzplätze auf der Galerie ohne Menü an. Der Foodtruck ist mit Snacks und Getränken ab 18:30 Uhr geöffnet. Start 1. Show-Block um 19:45 Uhr.
Lassen Sie sich verzaubern!
Yvonne und Eric Rütsche
Gastgeber
https://www.variete-liestal.ch
* Tickets auf der Galerie nur Sitzplätze OHNE Menü.
************************************
Menü Variété Winterzauber:
18:00 Apéro
Guggenheim-Apéro
Hausgemachte Kleinigkeiten aus dem Guggenheim
als Start in den Abend
1 Glas Glühwein oder Glühmost
Salat
Bunter Blattsalat | panierter Brie | Preiselbeere | Pekannüsse | Orangen-Honig Dressing
Suppe
Randensuppe | Feta | Kräuteröl
19:45 Show 1. Teil
Hauptgang
Fleisch
Rosa Roastbeef | Portwein-Thymian Sauce | hausgemachte Spätzli | Wintergemüse
Vegi
Gefüllte Gemüseroulade | Steinpilz-Rahmsauce | hausgemachte Spätzli
21:15 Show 2. Teil
Dessert
Guggenheim Dessert Variation
************************************
Ticktet für Show mit Menü mit Sitzplatz im Saal (exkl. Getränke):
CHF 130.- pro Person
Start Dinner: 18:30 Uhr
Ticket für Show ohne Menü mit Sitzplatz auf der Galerie:
Erwachsene CHF 40.-
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.-
18:30 Türöffnung mit Foodtruck
19:00 Show warm up
19:45 Show erster Block
20:30 Pause mit Foodtruck
21:15 Show zweiter Block
22:00 Ende
Bitte melden Sie uns allfällige Allergien und Unverträglichkeiten per Mail an: variete@guggenheimliestal.ch
Essen Foodtruck: Flammkuchen Fleisch/Vegi, Suppe, Mandelgipfel, Punsch, Glühwein, Drinks
Beim Eintreffen erhalten alle unsere Gäste ein Glas Glühwein oder Glühmost zur Einstimmung.

Variété Winterzauber 2025
Wir freuen uns, Sie wieder zu einer entzückenden Show einladen zu dürfen. Auch dieses Jahr findet das Variété im EBL Elefantehuus statt. Das Programm ist stark von Comedy, Tanz, Akrobatik und Gesang geprägt.
Aber lassen Sie sich überraschen. Dominik Muheim hat einmal mehr ein atemberaubendes Programm zusammengestellt, das aufhorchen lässt. Wir haben nebst nationalen und internationalen Stars auch wieder regionale Nachwuchskünstler ins Programm eingebaut.
Im Elefantehuus erwartet Sie ein tolles Menü an schön gedeckten Tischen mit guter Sicht auf die Bühne.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sitzplätze auf der Galerie ohne Menü an. Der Foodtruck ist mit Snacks und Getränken ab 18:30 Uhr geöffnet. Start 1. Show-Block um 19:45 Uhr.
Lassen Sie sich verzaubern!
Yvonne und Eric Rütsche
Gastgeber
https://www.variete-liestal.ch
* Tickets auf der Galerie nur Sitzplätze OHNE Menü.
************************************
Menü Variété Winterzauber:
18:00 Apéro
Guggenheim-Apéro
Hausgemachte Kleinigkeiten aus dem Guggenheim
als Start in den Abend
1 Glas Glühwein oder Glühmost
Salat
Bunter Blattsalat | panierter Brie | Preiselbeere | Pekannüsse | Orangen-Honig Dressing
Suppe
Randensuppe | Feta | Kräuteröl
19:45 Show 1. Teil
Hauptgang
Fleisch
Rosa Roastbeef | Portwein-Thymian Sauce | hausgemachte Spätzli | Wintergemüse
Vegi
Gefüllte Gemüseroulade | Steinpilz-Rahmsauce | hausgemachte Spätzli
21:15 Show 2. Teil
Dessert
Guggenheim Dessert Variation
************************************
Ticktet für Show mit Menü mit Sitzplatz im Saal (exkl. Getränke):
CHF 130.- pro Person
Start Dinner: 18:30 Uhr
Ticket für Show ohne Menü mit Sitzplatz auf der Galerie:
Erwachsene CHF 40.-
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.-
18:30 Türöffnung mit Foodtruck
19:00 Show warm up
19:45 Show erster Block
20:30 Pause mit Foodtruck
21:15 Show zweiter Block
22:00 Ende
Bitte melden Sie uns allfällige Allergien und Unverträglichkeiten per Mail an: variete@guggenheimliestal.ch
Essen Foodtruck: Flammkuchen Fleisch/Vegi, Suppe, Mandelgipfel, Punsch, Glühwein, Drinks
Beim Eintreffen erhalten alle unsere Gäste ein Glas Glühwein oder Glühmost zur Einstimmung.

Variété Winterzauber 2025
Wir freuen uns, Sie wieder zu einer entzückenden Show einladen zu dürfen. Auch dieses Jahr findet das Variété im EBL Elefantehuus statt. Das Programm ist stark von Comedy, Tanz, Akrobatik und Gesang geprägt.
Aber lassen Sie sich überraschen. Dominik Muheim hat einmal mehr ein atemberaubendes Programm zusammengestellt, das aufhorchen lässt. Wir haben nebst nationalen und internationalen Stars auch wieder regionale Nachwuchskünstler ins Programm eingebaut.
Im Elefantehuus erwartet Sie ein tolles Menü an schön gedeckten Tischen mit guter Sicht auf die Bühne.
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Sitzplätze auf der Galerie ohne Menü an. Der Foodtruck ist mit Snacks und Getränken ab 18:30 Uhr geöffnet. Start 1. Show-Block um 19:45 Uhr.
Lassen Sie sich verzaubern!
Yvonne und Eric Rütsche
Gastgeber
https://www.variete-liestal.ch
* Tickets auf der Galerie nur Sitzplätze OHNE Menü.
************************************
Menü Variété Winterzauber:
18:00 Apéro
Guggenheim-Apéro
Hausgemachte Kleinigkeiten aus dem Guggenheim
als Start in den Abend
1 Glas Glühwein oder Glühmost
Salat
Bunter Blattsalat | panierter Brie | Preiselbeere | Pekannüsse | Orangen-Honig Dressing
Suppe
Randensuppe | Feta | Kräuteröl
19:45 Show 1. Teil
Hauptgang
Fleisch
Rosa Roastbeef | Portwein-Thymian Sauce | hausgemachte Spätzli | Wintergemüse
Vegi
Gefüllte Gemüseroulade | Steinpilz-Rahmsauce | hausgemachte Spätzli
21:15 Show 2. Teil
Dessert
Guggenheim Dessert Variation
************************************
Ticktet für Show mit Menü mit Sitzplatz im Saal (exkl. Getränke):
CHF 130.- pro Person
Start Dinner: 18:30 Uhr
Ticket für Show ohne Menü mit Sitzplatz auf der Galerie:
Erwachsene CHF 40.-
Kinder bis 12 Jahre CHF 20.-
18:30 Türöffnung mit Foodtruck
19:00 Show warm up
19:45 Show erster Block
20:30 Pause mit Foodtruck
21:15 Show zweiter Block
22:00 Ende
Bitte melden Sie uns allfällige Allergien und Unverträglichkeiten per Mail an: variete@guggenheimliestal.ch
Essen Foodtruck: Flammkuchen Fleisch/Vegi, Suppe, Mandelgipfel, Punsch, Glühwein, Drinks
Beim Eintreffen erhalten alle unsere Gäste ein Glas Glühwein oder Glühmost zur Einstimmung.

Fabio Landert – Die verbotene Frucht
Seine Geschichten sind nicht nur humorvoll, sondern auch modern und durchdacht. Es wird Zeit, der Schweiz zu zeigen, wie locker Stand-Up-Comedy sein kann. Sind Sie bereit, sich fallen zu lassen und die verbotene Frucht zu kosten?
https://fabiolandert.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Max Lässer & Markus Flückiger – Überland Duo
Aus der Begegnung mit dem Schwyzer Örgeli-Spieler Markus Flückiger anlässlich der EXPO.02, wo sich das Überlandorchester erstmals formierte, entstand 2007 die CD "Überland Duo+".
Im Laufe der letzten 24 Jahre komponierten Max Lässer und Markus Flückiger eine Musik, welche Tradition mit der eigenständigen Spielweise der Musiker und den mannigfaltigen harmonischen und rhythmischen Einflüssen der letzten sechzig Jahre Populärmusik verbindet. Auch werden traditionelle Schweizer Tänze aus verschiedensten Regionen der Schweiz, welche von Hanny Christen gesammelt wurden und bis zu 100 Jahren zurückreichen, neu arrangiert.
"Überland" - die Idee von der Suche nach einer Musik, welche verbunden ist mit unserem Lebensort - das Bestreben, eine Musik zu schaffen, die unsere musikalische Identität hörbar macht. Eine zeitgemässe Volksmusik.
Nach unzähligen Konzerten in den letzten 20 Jahren sowie mehreren CD’s des Überlandorchesters in diversen Formationen, spielen Lässer & Flückiger, der Kern des Überlandorchesters, erstmals als DUO auf! Zu hören sein werden Trouvaillen aus 20 Jahren, sowie neue Töne!
https://www.maxlaesser.com
Foto: Pascal Mora
Türöffnung Saal: 19.00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

Bastian Baker – Solo Acoustic Tour
Bastian Baker ist vor allem eine Stimme und eine Gitarre. In dieser minimalistischen und intimen Konfiguration hat der Waadtländer Künstler beschlossen, in den nächsten Monaten aufzutreten. Eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, auf die er sich freut, sie dem dem Deutschschweizer Publikum vorzustellen. Der Wunsch, in den Sälen mit atypischem Charme aufzutreten und seinem Publikum so nahe wie möglich zu sein, besteht bei Bastian schon seit Jahren. Dieser Wunsch wird nun in die Tat umgesetzt.
Auf dem Programm stehen alle seine Hits in ihrer Originalversion, Anekdoten von Tourneen, Interaktion, Improvisation und eine Setlist „à la carte“.
Ein Abend, wie sie ihn noch nie mit dem Schweizer Künstler Nummer 1 erlebt haben!
https://bastianbaker.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Seven – Acoustic Stories II
Jan Seven Dettwyler hat jede Schweizer Bühne bespielt, die eine Steckdose in unmittelbarer Nähe bietet. Nun kehrt der umtriebige Musiker und Geschichtenerzähler mit einer langersehnten Fortsetzung zurück in die Theatersäle.
Vor genau 15 Jahren begeisterte er mit seinem Stück Acoustic Stories das Publikum – auf kleinen Bühnen und in kultigen Theatern im ganzen Land, Abend für Abend restlos ausverkauft. Jetzt folgt das nächste Kapitel: Acoustic Stories 2 .
Begleitet von einer kleinen, aber feinen Band – Rose Ann Dimalanta am Piano und Gesang, Raphael Jakob an der Gitarre und Gesang sowie Seven am Schlagzeug – entsteht eine einzigartige Mischung aus Musik und Erzählkunst. Die Geschichten zwischen, über und während der Songs machen diesen Abend zu einem Erlebnis, das es nur gibt, wenn Jan Seven Dettwyler auf dem Ticket steht.
Ein Abend voller Musik, Einblicke in den kreativen, emotionalen Kopf dieses Musikers – und ein Abend, der nachklingt – in den Ohren, im Herzen und manchmal auch im Zwerchfell.
www.jansevendettwyler.de
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Reeto von Gunten – “2052 – weiter vorgesorgt”
Freundinnen und Freunde von “2050 – clever vorgesorgt” dürfen sich auf eine Fortsetzung freuen und neue Gang-Mitglieder sind herzlich willkommen, wenn er wieder seine und unser aller absurde Zukunft im Altersheim ausmalt. Natürlich herrscht dort weiterhin seine Geronto-Gang, die mit ihren gepimpten Rollatoren und den dekorierten Jacken Streiche ausheckt, der Direktion die Hölle heiss macht und die Freude am Altwerden hochleben lässt.
“2052 – weiter vorgesorgt” ist Next Level Geronto Science Fiction. Schabernack und Hochkultur in einem. Man lacht laut und leise, denkt nach und weiter und stellt fest, dass man sich eigentlich auf die Zeit im Altersheim freuen kann.
Reeto von Gunten ist Autor, Spoken Word-Künstler und Radiomoderator bei SRF3 und weiss Geschichten so mitreissend und irrwitzig zu erzählen wie kaum einer. Der “Hohepriester der Hipster” (NZZ) mit der “Stimme, mit der man Räume heizen kann” (Berner Bund) schafft es, eine Sorte Kleinkunst zu kreieren, die begeistert, inspiriert und immer wieder nachklingt. Schliesslich werden wir alle irgendwann älter, als wir uns innerlich fühlen.
Von und mit Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer.
Foto: Sven Germann
https://www.reetovongunten.com
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

Max Mutzke & Marialy Pacheco – Unsere Nacht
Begleitet wird er von der kubanischen Ausnahme-Pianistin Marialy Pacheco, deren virtuos-einfühlsames Spiel den perfekten Rahmen bietet, um Mutzkes Songs in purster Form zu präsentieren: Stimme trifft Klavier – reduziert, intensiv und doch unglaublich facettenreich. Diese besondere musikalische Partnerschaft hebt Mutzkes Songs auf ein völlig neues Niveau, indem sie elegant und abwechslungsreich neu arrangiert wurden.
Die Freude der beiden Musiker am gemeinsamen Musizieren ist hör- und spürbar. Die Idee zu diesem Projekt entstand spontan bei einem Festival, bei dem sich beide Künstler:innen zufällig begegneten. Begeistert voneinander, entstand nicht nur eine Zusammenarbeit auf Pacheco’s Album „DUETS“, sondern auch das eigenständige Programm „Unsere Nacht“. Um es mit den Worten von Max zu beschreiben: „Zwar sind alle Lieder des Programms von mir, aber sie haben den Weg in das Ohr, durch das Herz und aus den Händen von Marialy wieder raus gefunden und somit sind ganz neue, einzigartige Versionen entstanden. Humorvolle Interaktionen mit dem Publikum und mitreißende Momente machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Max Mutzke – Gesang
Marialy Pacheco – Piano
https://www.maxmutzke.de
https://marialypacheco.de
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Reena Krishnaraja – Kurkuma
Willkommen zu meinem ersten Solo!
Eyyy (Gängigi Begrüessigsform vo minere Generation)
Ich bin gebürtige Appenzell Ausserrhoderin mit tamilischen Wurzeln. Mit meinen 21 Jahren (phu bin i alt) pendle ich zwischen Grub, Zürich und Bern. Besser gesagt zwischen Sozialleben, Hörsaal und Open Mics. Und wenn dann noch etwas Zeit bleibt, buchstabiere ich geduldig meinen Namen.
Nicht nur der vorprogrammierte Kulturcrash beschäftigt mich. Das Leben als Landei, das Erwachsenwerden, Gegensätze und Schicksaalschläge gehören ebenfalls zu meinen Struggles und somit auf die Bühne!
(Gell, läuft bei mir)
Biografie:
Frech, jung, charmant und vielleicht ein bizeli naiv. Reena Krishnaraja gewann bereits mit zarten 19 Jahren den SRF Best Talent Comedy Award 2022. Die gebürtige Ausserrhoderin mit tamilischen Wurzeln erzählt auf der Bühne, wie es diese Kombination durch den Alltag schafft. Aufgewachsen ist die Comedienne im Kaff Grub AR (beschte Dorf). In die Stand-up Comedy Szene geriet Reena aus Versehen. Um ihre Mathenote an der Kantonsschule zu kompensieren, schrieb sie ein 100-minütiges Programm als Maturaarbeit (i ha en 6er gha). Schon bald erlebte man Reena an erste OpenMics und wurde für Shows angefragt. Mittlerweile studiert Reena tagsüber Sozialwissenschaften in Bern und abends bespielt sie die Bühnen der ganzen Deutschschweiz.
Mit mitreissenden Stories und Erkenntnissen begeistert sie das Publikum für sich und lässt sie oft alt aussehen (Wil ich jo so jung bi).
https://www.reenakrishnaraja.ch
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

Die Exfreundinnen – fast im Kino
Drei Millionen kostet das Baby!
Doch der Produzent ist mit dem Geld auf die Bahamas abgehauen und eröffnete dort eine Wäscherei für alte weisse Männersocken.
In der Not frisst der Teufel Fliegen und trägt Prada.
Die vier Superheldinnen erfinden sich stante pede neu.
Mit der „Sternstunde Polygamie“, dem Beautyformat „Mini Bei, dini Bei“ und der „Rundsau“ retten die Damen nebenbei die Quoten auf SRF.
Apropos: Was wäre, wenn die Exfreundinnen die Titanic gesteuert, mit Romeo Schluss gemacht und bei den Schlümpfen das alleinige Frauenstimmrecht eingeführt hätten?
Nur fiktiv, aber voll analog, vergnügt und musikalisch hochwertig.
Die Exfreundinnen, zweifach nominiert für den Comedy Award – fast im Kino – aber garantiert in ihrem Theater.
https://exfreundinnen.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

dodo hug & band – Cosmopolitana
dodo hug bewegt sich stimmlich und musikalisch elegant & feinfühlig zwischen den verschiedensten Sprachgärten und Klangfarben und kreiert so mit ihren Mitmusikern ihre einzigartige Liederwelt. Ganz eigenständig und engagiert, berührend und emotional mitreissend, setzt sie sich mit Leichtigkeit auch über musikalische Grenzen hinweg, vom Singer-Songwriter Genre über Global Folk & Chanson bis hin zu Blues & Pop und dies wie immer mit Engagement, feiner Komik und Tiefgang. Zusammen mit ihren hervorragenden Musikern gelingt ihr ein überraschend, vielfältiger und wunderschöner Abend. CARPE DIEM–Madâme La COSMOPOLITANA!
MusikerInnen:
dodo hug – leadvocals, guitars, cuatro, accordion, percussion
efisio contini – leadvocals, acoustic + electric guitars
yvonne baumer – vocals, bassdrum, percussion
stefano neri – acoustic + electric bass, backing vocals
https://www.dodohug.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Oesch’s die Dritten – Händmade im Club
Mit ihrem neuen Album «Händmade» haben Oesch’s die Dritten wieder einen Volltreffer gelandet! Über 15.000 Tickets wurden für die aktuelle „Händmade-Tour" bereits verkauft. Für die Oeschs ist das Grund genug, eine wunderbare Zugabe zu geben:
2026 kommen die Berner Oberländer noch näher zu ihren Fans und spielen ihr aktuelles Konzertprogramm in kleinen, auserwählten Schweizer Musikclubs.
Die Spiel- und Lebensfreude dieser einzigartigen Familienband ist einfach ansteckend! Sie live und hautnah zu erleben, ist jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis.
Schliesslich haben Oesch’s die Dritten in den vergangenen 28 Jahren so manchem Meilenstein erreicht und auch immer wieder gezeigt, dass sie musikalisch in keine Schublade passen, sondern einfach mit ihrer Art Musik zu machen, begeistern können.
www.oeschs-die-dritten.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

INVIVAS – Chasing Chords Tour
Vergiss alles, was du über Acapella zu wissen glaubst. CHASING CHORDS ist keine gewöhnliche Show – es ist ein musikalisches Erlebnis, wie du es in der Schweiz wohl noch nie erlebt hast: brutal gute Stimmung, Gänsehaut-Momente und eine fette Lichtshow treffen auf fünf Stimmen, die klingen wie ein ganzes Orchester – live, echt und energiegeladen.
Hinter INVIVAS stehen fünf Ausnahmetalente: Tiziana Gulino, Gewinnerin von «The Voice of Switzerland», Claudio Gilardoni alias Hans Beatbox, einer der gefragtesten Beatboxer der Schweiz, Joel Goldenberger, national etablierter Singer-Songwriter aus Luzern, Mauricio Suter, mit einem Bass, der die Wände vibrieren lässt und Basil Zinsli, Gründer und Arrangeur der Band.
Wir feiern mit dir, wir berühren dich, wir nehmen dich mit auf ein musikalisches Abenteuer. Von epischen Balladen bis zu wilden Party-Hymnen - Wenn unsere Dance-Hits mit Beatbox die Halle zum Beben bringen, wirst du singen, tanzen, lachen und am Ende das Gefühl haben: Du gehörst zur Band.
✨ Eine Show, die dich mitreisst.
🔥 Eine Stimmung, die knallt.
🎉 Ein Abend, der bleibt.
CHASING CHORDS – das musst du erlebt haben.
invivas.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Carlos Martinez – Zugabe!
Nach mehr als vier Jahrzehnten auf der Bühne präsentiert der spanische Meister der Pantomime, Carlos Martínez, seine finale Show, die seine außergewöhnliche Karriere feiert: ZUGABE! – eine Inszenierung, die Poesie, Emotionen und Humor vereint und die Essenz einer Kunst bewahrt, die über Worte hinausgeht.
Mit scheinbar einfachen Gesten bringt er die Komplexität der menschlichen Natur auf die Bühne. Seine Kunst geht weit über körperliche Bewegung hinaus – sie zeigt ein tiefgehendes Verständnis für das Theater und das Leben selbst.
Unter der Regie von Barbara Stoll (Stuttgart) vereint dieses Programm alles, was Carlos Martínez einzigartig macht: die Präzision seiner Technik, seine Fähigkeit tiefgründige Geschichten ohne Worte zu erzählen und seine feinsinnige wie raffinierte Theatralik.
Das Publikum kann sich auf eine exklusive Aufführung freuen, die sowohl die Höhepunkte seiner Karriere als auch neue, unveröffentlichte Stücke umfasst - eine Inszenierung, die das Gewöhnliche in außergewöhnliche Kunst verwandelt.
Der Pantomime aus Spanien war mit seiner sprachlosen Redegewandtheit problemlos in der Lage, großes Kino zu bieten. Sein Publikum hört nicht auf Worte, sondern lauscht mit Augen und mit der Seele. Es sieht viel tiefer, weil Emotionen, Erwartungen und Gedanken sichtbar werden. Ein umwerfendes Erlebnis. Zum Schreien komisch. Zum Weinen schön.
Claudia Burst, Geislinger Zeitung (DE)
https://www.carlosmartinez.es/de/
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

Retto Jost – KE PANIK
Die positivste Stand-Up-Comedy-Show, die es je gegeben hat.
Retto Jost, Komiker, Optimist und schnellster Berner der Welt, präsentiert sein drittes abendfüllendes Programm «KE PANIK» in gewohnter Manier: sympathisch naiv, wahnsinnig euphorisch und absolut begeisterungsfähig.
Was ist Panik? Wodurch wird sie ausgelöst und wie reagiert man darauf? Kann ihr sogar etwas abgewonnen werden? Retto Jost kennt, oder sagen wir mal, hat Antworten.
Diese Show zeigt dem Publikum, wie man auf jegwelche Bedrohung lösungsorientiert oder gar gelassen reagieren kann. Egal, ob es um die Frage geht, die Herdplatte ausgeschaltet zu haben, wie man als frischgebackener Vater durch die Welt kommt, oder sich geschickt aus unangenehmen Situationen rauswinden kann.
Nach KE PANIK sind sie nicht nur gewappnet für das Leben, sondern auch einfach wahnsinnig gut gelaunt. Versprochen!
https://rettojost.ch
Ort:
Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6&7
4410 Liestal
Türöffnung: 19:00 Uhr
alles unnummerierte Sitzplätze

FidoPlaysZappa with Robert Martin – live
Nach erfolgreichen Touren 2022-24 mit einigen ausverkauften Shows sind die Schweizer Zappatisten auch 2025/26 wieder mit Robert Martin (US, Ex-Zappa Sänger) on the road und freuen sich, bei euch eine ihrer Hi-Energy Shows spielen zu kommen!
Er war mit Zahnseide an den Marterpfahl gefesselt, er hat die Stadt der kleinen Lichter besucht, war verblüfft von der Liebe – und er schwang dabei stimmlich stets oben auf: Die Rede ist von Robert "Bobby" Martin, der als Lead-Sänger das Klangbild von Frank Zappas Band von 1981 bis hin zur Abschiedstour 1988 geprägt hat.
Und daneben und danach in einer langen Liste von Produktionen mit Big Names arbeitete (Bette Middler, Paul McCartney, Michael McDonald, Prince, Etta James, Patti Labelle, The Moody Blues und viele andere).
Zwei Songs hat es an der Zappanale 2022 gebraucht und der Funke war gesprungen zwischen dem US-Amerikaner, dem man seine 74 Lenze weder ansieht noch -hört, und der Schweizer Tribute-Truppe FidoPlaysZappa, die heuer ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Und eigentlich war schon in den letzten Takten von "Montana", das Martin als Specialguest am Gig der Fidos intonierte, klar: Das kann es nicht gewesen sein.
Und ist es auch nicht: Auf 3 Touren 2022/23 und der kommenden im Herbst 2024 wird Bobby Martin - nun nicht als Ehrengast, sondern als Leadsänger des abendfüllenden Programms - zu den FiDOs in den Nightliner klettern, um zu zeigen: Frank Zappas music is not dead, it doesn't even smell funny.
Mit der unerschrockenen Mischung aus rotzig-rockiger Live-Show gepaart mit virtuosem Schweizer Präzisions-Handwerk, mit der die bühnenerfahrenen Profis ihre Leidenschaft für die Musik des Great American Composer ausleben, weiss das Schweizer Tribute Orchestra jedes Publikum zu packen. Die sechs Musiker zelebrieren vielstimmig und mit Verve obskure Geschichten von modifizierten Hunden, stinkenden Füssen, traurigen Eskimos und allerlei anderen Kuriositäten des Lebens.
FiDO nutzen improvisatorische Freiräume schamlos aus, brechen stilistische Grenzen virtuos und schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus. Mit etlichen begeisternden Live-Shows in ganz Europa und sechs Tonträgern hat sich das Schweizer Tribute-Orchester in den letzten 2 Dekaden wohl einen Platz im Olymp der weltweiten Zappa-Gemeinde erspielt: Stilsicher, virtuos, humorvoll und mit ganz eigenem Approach berauschen FiDO sich und ihr Publikum auch nach 20 Jahren am grossartigen Werk Frank Zappas.
LINE UP
Bobby Martin – Vocals, Keys, Sax
Martin Medimorec – Vibraphone, Marimba, Percussion
Oli Friedli – Piano, Keys
Stef Strittmatter – Guitar & Vocals
Pascal Grünenfelder – Bass & Vocals, Arrangements
Remy Sträuli – Drums & Vocals
https://fidoplayszappa.com/epk.php
www.youtube.com/c/FiDOplaysZAPPAZAPPAplaysFIDO
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Pedro Lenz & Simon Ho – „Mit Linggs“
In einer einzigartigen Mischung aus Spoken-Word und Live-Musik erzählen sie von Maradonas Kindheit in prekären Verhältnissen, seinem Aufstieg zum Weltstar, seinen Eskapaden, seiner Drogensucht, den Jahren in Neapel und Barcelona, seinem Rückzug, seinem Scheitern – und seinem unsterblichen Mythos.
Begleitet vom Pianisten und Komponisten Simon Ho und dem Bandeonisten Jonathan Blaty, die mit ihrem Spiel die Atmosphäre Argentiniens und die Vielschichtigkeit von Maradonas Leben einfangen, entsteht ein intensives Bühnenstück voller Poesie, Rhythmus und Emotionen.
Ein Abend, der nachhallt – nicht nur für Fussballfans, sondern für alle, die melancholische Geschichten lieben.
Portrait des Künstlers
Der Schriftsteller und Spoken Word Künstler wurde für den Roman „Der Goalie bin ig“ mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Texte beschreiben den Alltag, sind persönlich und gespickt mit philosophischen Gedanken. Dass einen die Geschichten von Lenz so vertraut vorkommen und mitreissen, verdankt sich seiner grossen Kunst, die Umgangssprache literarisch zu formen, zu rhythmisieren und sie klingen zu lassen – zum ganz eigenen Sound von Pedro Lenz. Aktuell ist Pedro Lenz vorwiegend mit seinem Programm „Zärtlechi Zunge“ unterwegs – Solo, aber auch im Duo oder Trio mit musikalischer Begleitung.
https://pedrolenz.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Hildegard lernt fliegen – Celebrating 20 years
Hildegard lernt surfen. Hildegard sei keine Band sondern ein Sturm. Und nach dem Sturm? Die Ruhe, die berühmte. Mehrere Jahre hat sie gedauert, jene Ruhe. Vom Sturm zur Welle zur Schaumkrone zu neuen Ufern in ungeahnte Tiefen. Die neue alte Hildegard ist weiser, Bescheidenheit stand ihr nie gut, Entschiedenheit immer exzellent, Fragen traten aber schon auch auf. The Waves Are Rising, Dear! – Liebling, machen wir es uns bei Super8 und Zuckerwatte auf dem Sofa im Atombunker gemütlich oder gehn wir ins Freie, mal schauen was der Wind so mit sich bringt? Reiten wir die Welle oder reitet uns der Wahnsinn? Von China nach Gauting, über Wuppertal an den Ural. Nach zwanzig Jahren (!) um die Welt Hildegardierens lässt die Band ihre alten Perücken ins Kielwasser gleiten und blickt über das Wasser. Sie falten Papierschiffchen aus den alten Partituren und lassen sie auf den Wellen tänzeln. Die zwanzigjährige Hildegard ist flüssige Lava, Schweben in dunklen Wassern.
hildegardlerntfliegen.com
Foto: Reto Andreoli
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze

Lunik – Reunion-Tour
Nach über einem Jahrzehnt der Stille kehrt die legendäre Berner Band LUNIK auf die Schweizer Bühnen zurück. Die Formation um Sängerin Jaël kündigt eine exklusive Reunion-Tour in Originalbesetzung an.
LUNIK, bekannt für ihren unverwechselbaren Mix aus Pop, Elektronik und melancholischer Tiefe, prägte die Schweizer Musiklandschaft der 2000er-Jahre entscheidend mit. Ihre Alben erreichten Gold- und Platinstatus, Songs wie "Through Your Eyes", "Little Bit" oder "The Most Beautiful Song" wurden zu zeitlosen Klassikern. Ihre Konzerte sind bekannt für atmosphärische Gesamtkunstwerke aus Klang und Licht, die das Publikum berühren und begeistern.
Ab Ende März 2026 wird LUNIK in ausgewählten Städten der Schweiz zu erleben sein. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf den alten Klassikern der Trip-Hop Ära (Alben "Rumour", "Ahead" und "Weather"), ergänzt durch die beliebtesten Lunik Hits. Fans dürfen sich auf eine emotionale Reise durch das musikalische Universum der Band LUNIK freuen.
LINE UP:
Jaël – vocals
Luk Zimmermann – guitars
Adi Amstutz – bass & guitars
Cédric Monnier – keyboards
Mats Marti – drums
https://www.lunik.com
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Saal: nur Stehplätze
Galerie: alles nummerierte Sitzplätze

Anet Corti – QUANTENSPRUNG
Anet Corti wagt den Sprung – mitten ins Chaos der Welt und ihrer eigenen Geschichte. Nach fünf Bühnenprogrammen stellt sie sich den wichtigen Fragen unserer Zeit: Wohin bewegt sich die Gesellschaft? Was macht Veränderung mit uns? Und ist ein Quantensprung wirklich der grosse Umbruch – oder nur ein winziger Moment, der alles verändert?
Mit scharfem Humor und poetischer Überforderung navigiert Corti durch private Kämpfe und gesellschaftliche Krisen. In einem Live-Podcast kann das Publikum per Telefon mitmischen, während ein geheimnisvolles Pilzwesen sie philosophisch herausfordert. Ja, das klingt abgefahren. Aber eines wird klar: Wir sind alle miteinander verbunden.
Zwischen Albtraum und Neuanfang beschreibt Corti in ihrem neuen Programm die Auflösung unserer Gesellschaft und von sich selbst. Doch wer weiss: Vielleicht erheben wir uns am Ende alle wie ein Phönix aus der Asche.
«Quantensprung» ist ein Stück temperamentvolles, audiovisuelles Theater. Aktuell, absurd und zutiefst menschlich. – Wagen auch Sie den next Level! …auch wenn es nur ein kleiner Hüpfer ist.
https://anetcorti.ch
Unser Foodtruck mit Flammenkuchen, Silserli, süssem Gebäck und Drinks ist ab 19:00 Uhr geöffnet.
Türöffnung: 19.00 Uhr
alles nummerierte Sitzplätze




impressionen
lunik is back! 16. april im elefanthuus liestal! tickets available now!
https://eventfrog.ch/de/p/konzert/pop-rock/lunik-reunion-tour-7343265431656892199.html
#livemusik #uusgang #liestal #wiedervereint #vorfreude 😎 …
Wir haben’s geschafft! 🎉 Mit 9.1 Punkten wurden wir beim Swiss Location Award 2025 mit dem Gütesiegel «Herausragend» ausgezeichnet – und zählen jetzt ganz offiziell zu den schönsten Eventräumen der Schweiz. Herzlichen Dank für eure Unterstützung. ❤️
Auch sind wir Nr. 2 in der Region.
Wir gratulieren KLUS 177 – biodynamisches Weingut, Eventlocation @klus177 in Aesch zum Platz Nr. 1 in der Region.
#eventslokal #swisslocationaward #stolz #dankbar …
In zwei Wochen ist es so weit,
Candy Dulfer besucht uns in Liestal!
Sichere dir jetzt dein Ticket! 🎟️
Elefantehuus
Sonntag, 28.6.25 – 20 Uhr
@elefantehuus @realcandydulfer @kulturhotel_guggenheim
#saxophone #funk #livemusik #dontmissit 👏
➡️ zum ticket: https://eventfrog.ch/de/p/konzert/funk-soul/candy-dulfer-feat-shelby-j-hot-summer-funk-tour-2025-7298703158942915375.html …
#kochin #koch #brunch #teamwork …
lust auf vielfalt und ein tolles team?
wir suchen koch:in 20% für sonntagsdienst ab oktober 2025.
bewirb dich jetzt!
sende uns deine vollständige bewerbung über e-mail an:
chef@guggenheimliestal.ch
https://guggenheimliestal.ch/kontakt/ …