kulturhotel guggenheim liestal

Guggenheim Liestal
veranstaltungskalender
Frölein Da Capo – Die Ein-Frau-Show
Donnerstag, 08. Juni
20:00 Uhr

Frölein Da Capo – Die Ein-Frau-Show

Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut.
Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm "Kämmerlimusik" und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Frölein Da Capo steht seit 15 Jahren mit ihrem Einfrauorchester auf der Bühne. Jetzt hat sie ihr Instrumenten-Sammelsurium auf Hochglanz poliert und nimmt uns mit in die wunderliche Welt des Showbusiness. Wo eine Frau allein ein ganzes Orchester sein kann. Wo eine Mücke auch Elefant sein darf. Wo selbst die Kleinsten gross herauskommen. Mit Laubsägali und Nähmaschine hat sich Frölein ein pompös-grandioses Bühnenbild gebastelt und wenn sich der sauber abgezickzackte Vorhang lüftet, gibt es aller Gattig Musik- und Kunststückli zu bestaunen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geloope und Gehupe, Gekritzel und Gesang - freuen Sie sich auf die fulminöse Ein-Frau-Show.

https://www.einfrauorchester.ch



Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 uhr geniessen
Frölein Da Capo – Die Ein-Frau-Show
Freitag, 09. Juni
20:00 Uhr

Frölein Da Capo – Die Ein-Frau-Show

Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut.
Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm "Kämmerlimusik" und einer weltumspannenden Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Frölein Da Capo steht seit 15 Jahren mit ihrem Einfrauorchester auf der Bühne. Jetzt hat sie ihr Instrumenten-Sammelsurium auf Hochglanz poliert und nimmt uns mit in die wunderliche Welt des Showbusiness. Wo eine Frau allein ein ganzes Orchester sein kann. Wo eine Mücke auch Elefant sein darf. Wo selbst die Kleinsten gross herauskommen. Mit Laubsägali und Nähmaschine hat sich Frölein ein pompös-grandioses Bühnenbild gebastelt und wenn sich der sauber abgezickzackte Vorhang lüftet, gibt es aller Gattig Musik- und Kunststückli zu bestaunen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geloope und Gehupe, Gekritzel und Gesang - freuen Sie sich auf die fulminöse Ein-Frau-Show.

https://www.einfrauorchester.ch



Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 uhr geniessen
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 11. Juni
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 18. Juni
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
STIMMEN on Tour 2023 – Marala & Flèche Love
Freitag, 23. Juni
20:00 Uhr

STIMMEN on Tour 2023 – Marala & Flèche Love

STIMMEN on Tour, das heißt – Mikrofone, Strahler, ganze Bühnen gar werden in einen LKW gepackt und gehen auf die Reise in die Dreilandregion rund um Lörrach, um an kleinen, feinen Orten Live-Musik zu präsentieren. Nicht zu vergessen sind hier natürlich die Musiker*innen, die ihre Koffer ebenfalls schultern und mit uns als rollende Musikgesellschaft bereits zum 8. Mal auf die Reise gehen. Auch in diesem Jahr fahren wir sowohl neue als auch liebgewonnene Schauplätze an, so die besondere historische Kulisse von Burg Rötteln und das Kulturhotel Guggenheim in Liestal. Ebenfalls wieder Station wird im MUKS – Museum Kultur & Spiel in Riehen gemacht und nach einigen Jahre Pause kehren wir auch zurück nach Binzen, in den Rathaus Innenhof. Als neuen Spielort freuen wir uns in diesem Jahr über das ROTZLER Werk 1 in Steinen.

Die Musik von Marala zaubert mit ihrem dreistimmigen Gesang und der harmonischen Begleitung Bilder aus Katalonien, den Balearen und aus der Marina Alta in die Köpfe der Zuhörer*innen. Die drei Musikerinnen und Komponistinnen Selma Bruna, Clara Fiol und Sandra Monfort vereinen die Tradition ihrer Heimat mit modernen Klängen und Konzepten. Dabei haben die drei Sängerinnen mit ihrer gemeinsamen künstlerischen Auseinandersetzung und der vielschichtigen Polyphonie ihres Gesangs einen Sound gefunden, der das Publikum tief bewegt.

Die berauschend vielschichtige Schweizer Künstlerin Amina Cadelli verquickt in ihrem Alter Ego Flèche Love viele verschiedene musikalische und kulturelle Einflüsse. Aminas Tanz enthält z. B. Elemente aus Butoh (Tanz der Finsternis), orientalischem Tanz, Sufi und Krumping, ihre Musik spannt den Bogen auf einmalige und innovative Weise von Barock zu Jazz, Rap und Electro. Sie lässt sich in keine Schublade stecken, sondern kreiert frei wie ein Vogel. Lassen Sie sich von diesem tiefgründigen Performance-Erlebnis verzaubern.

An allen Spielorten ist der Eintritt frei. Die Platzkapazität an den Spielorten ist begrenzt. Es besteht daher keine Einlassgarantie.
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 25. Juni
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 02. Juli
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 30. Juli
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 06. August
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
mooibrunch – jeden Sonntag geniessen
Sonntag, 13. August
11:00–13:00 Uhr

mooibrunch – jeden Sonntag geniessen

geniessen sie unseren herrlichen sonntagsbrunch mit:

frische brote, birchermüesli, hausgemachte konfitüren, waffeln, schöne käse- und fleischplatten und natürlich auf wunsch eierspeisen direkt aus der küche.

unsere legendären caffès, tees und die saftbar runden das kulinarische erlebnis herrlich ab.

sfr. 33.-- pro person
sfr. 2.-- pro altersjahr für kinder bis 12 J.

reservation dringend empfohlen.
https://www.mooi-liestal.ch/tisch-reservieren/
oder
mooi@guggenheimliestal.ch
061 534 00 02
Ellis Mano Band – Luck Of The Draw
Freitag, 08. September
20:00 Uhr

Ellis Mano Band – Luck Of The Draw

Die Ellis Mano Band: Ein Glücksfall! 

«Luck Of The Draw», heisst das neue Album der Ellis Mano Band. Was frei übersetzt soviel wie Glückstreffer heisst. Ein passender Titel. Denn selbst wenn es im leicht verkaterten Titelsong mit dem Besen-Schlagzeug, das man mehr spürt als hört, um die Liebe geht: Auch die Musiker der Ellis Mano haben miteinander das grosse Los gezogen. Sie bilden ein Kollektiv, bei dem das Ganze wichtiger ist als seine Einzelteile, eine Rock’n’Roll Band alter Schule. So einen kompakten, kräftigen Sound hört man nicht jeden Tag. Dazu braucht es viel Arbeit, Erfahrung, Spielpraxis und Können. Und ebenso viel Glück! 

Dass die Ellis Mano Band nach der Corona-Zwangspause wieder vermehrt auf der Konzertbühne gestanden ist, hört man den 11 Songs auf ihrem dritten Album an. Die Musiker haben an Kraft und Kanten noch zugelegt und scheuen sich gleichzeitig nicht davor, auch der Stille ihrem Raum zu geben. Reduce To The Max, nennt man das. Es geht gleich wuchtig und hart rockend los mit Songs wie «Turtle» und «One For All», wo aufreizende Gitarren auf den schweren Beat der Rhythmusgruppe prallen. Sänger Chris Ellis steht wie ein Fels in der Brandung, seine klassische und doch unverwechselbare Rock- Stimme gerät nie ins Wanken, auch dann nicht, wenn Saitenvirtuose Edis Mano einen weiteren Gang hochschaltet. Prägnant ist auch die Orgel von Lukas Bosshardt, der seit einiger Zeit als fixes Bandmitglied an Bord ist. So dicht und kompakt sie vorwärts treiben, bewahren sich diese Songs dennoch den Groove einer lockeren Jamsession, was nicht zuletzt der souverän banddienlichen Spielweise von Nico Looser (Drums) und Severin Graf (Bass) geschuldet ist. 

Nach dem donnernden Intro kommen bald ganz andere, von «Blue Notes» geprägte Songs ins Spiel. Die Ellis Mano Band weiss, wie man Balladen spielt und singt, seien sie leicht und flockig oder schwer und bluesgetränkt. In diesen nachdenklicheren Liedern geht es um «Blue Paranoia», Heilung («Healing Light») und die verschlungenen Wege der Liebe («Only With You»). Oder eben um das grosse Glück des Zufalls («Luck Of The Draw»). 

Auf ihrem neuen Album bringt die Ellis Mano Band etwas zustande, womit sich Andere schwertun. Sie spielt Vintage Rock mit moderner Attitüde und bringt Songs aus der Mitte des Erwachsenenlebens, die mit Zuversicht nach vorne schauen, statt in Nostalgie zu erstarren. Zum Release des Albums startet die Band Ende Februar 2023 eine ausgedehnte Tournee durch die Schweiz und Deutschland. Wer Gelegenheit hat, sollte sich ein Konzert nicht entgehen lassen. Denn auch live ist die Ellis Mano Band ein Glücksfall. 

https://www.ellismanoband.com


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
***ausverkauft*** Claudio Zuccolini – Der Aufreger
Dienstag, 19. September
20:00 Uhr

***ausverkauft*** Claudio Zuccolini – Der Aufreger

Claudio Zuccolini stammt aus der Zwischengeneration X. Dies hat er in seinem letzten und erfolgreichen Programm DARUM erzählt. So befindet er sich heute in einem Zwischenalter: Er ist nicht mehr jung, aber auch noch nicht richtig alt. Vieles kann er immer noch nicht - und Vieles will er nicht mehr machen. Aber eines kann er richtig gut und immer besser: sich aufregen. So ist Zucco in seinem neuen und siebten Programm DER AUFREGER.

Über was er sich aufregt? Über grosse Kleinigkeiten. Über Tisch-Sets oder Tätowierungen. Über den Geschirrspüler oder Kochbücher. Oder ganz einfach über sich selbst. Zucco stellt sich wie immer viele Fragen und erklärt, warum er gerne lästert. Über Kurt und Erika zum Beispiel. Denn über sie gibt es viel Neues zu erzählen!

Das Publikum kann sich dabei zurücklehnen und über seine alltäglichen Beobachtungen wie immer herzhaft lachen. Denn beim Aufregen kennt Claudio Zuccolini kein Dazwischen. Er ist DER AUFREGER. Voll und ganz und immer wieder. Und garantiert nachhaltig!

In Zusammenarbeit mit Esther Schaudt.

https://www.zuccolini.ch


Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 uhr geniessen

Bei den Tickets "auf der Galerie" sehen Sie von oben auf die Bühne runter.
Claudio Zuccolini – Der Aufreger
Mittwoch, 20. September
20:00 Uhr

Claudio Zuccolini – Der Aufreger

Claudio Zuccolini stammt aus der Zwischengeneration X. Dies hat er in seinem letzten und erfolgreichen Programm DARUM erzählt. So befindet er sich heute in einem Zwischenalter: Er ist nicht mehr jung, aber auch noch nicht richtig alt. Vieles kann er immer noch nicht - und Vieles will er nicht mehr machen. Aber eines kann er richtig gut und immer besser: sich aufregen. So ist Zucco in seinem neuen und siebten Programm DER AUFREGER.

Über was er sich aufregt? Über grosse Kleinigkeiten. Über Tisch-Sets oder Tätowierungen. Über den Geschirrspüler oder Kochbücher. Oder ganz einfach über sich selbst. Zucco stellt sich wie immer viele Fragen und erklärt, warum er gerne lästert. Über Kurt und Erika zum Beispiel. Denn über sie gibt es viel Neues zu erzählen!

Das Publikum kann sich dabei zurücklehnen und über seine alltäglichen Beobachtungen wie immer herzhaft lachen. Denn beim Aufregen kennt Claudio Zuccolini kein Dazwischen. Er ist DER AUFREGER. Voll und ganz und immer wieder. Und garantiert nachhaltig!

In Zusammenarbeit mit Esther Schaudt.

https://www.zuccolini.ch


Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 uhr geniessen

Bei den Tickets "auf der Galerie" sehen Sie von oben auf die Bühne runter.
Phoam & Rhea Koenig
Freitag, 22. September
20:00 Uhr

Phoam & Rhea Koenig

PHOAM – Debütalbum «Disclosure»

Nach fünf Auskopplungen, die mächtig Lust auf mehr gemacht haben, bringt Phoam am 12.05.2023 das Debütalbum «Disclosure» auf dem Ladentisch. Zwar ist die Band erst seit 2020 aktiv, räumte aber mit ihrer Debüt-Single «Cold Blood» schon 2021 erste Preise ab: «Best Original Song» an den International Music Video Awards in London sowie weitere Preise und Nominierungen für das Musikvideo desselben Songs. Die veröffentlichten Singles verbuchen bereits Airplays auf zahlreichen Radios in der Schweiz und in Deutschland.

Die vier Basler (Richard Wipf – Vocals, Luca Schürch – Guitar, Jeroen van Vulpen – Keys und Sanjiv Channa – Drums) wissen, was sie tun. Schon seit bald 13 Jahren musizieren sie in wechselnden Formationen, spielten über 300 Konzerte und veröffentlichten ein Album und zwei EPs. «Mit Phoam haben wir endlich unseren Sound gefunden: Coldpop», erklärt Jeroen.

Melancholisch, düster und zugleich berstend vor Energie. Phoam verschmelzen Synth-Pop, Elektro und Rock zu ausdrucksstarken Tracks und scheuen nicht davor zurück, moderne Beats mit Soul zu kombinieren, und bauen auch gerne mal ein überraschend verspieltes Klavier oder Xylophon ein. Die polarisierenden Elemente verdeutlichen den inneren Zwiespalt, treffend beklemmend und kraftvoll umgesetzt. Die insgesamt 11 Tracks sind 2021/2022 im Union Basel und im Inselstreet Records aufgenommen und werden auf allen bekannten Streamingdiensten, sowie auf CD erhältlich sein. Phoam ist nur Schaum? Im Gegenteil. Von den vier Musikern hören wir bald mehr!

*******

Rhea König

Rhea König vereint sinnliche Soundästhetik mit geballter Leidenschaft und kreiert so einen einzigartigen Pop-Soul, der vor grossen Visionen strotzt. Rhea versteht es, Groove, Rhythmus und Melodie engmaschig miteinander zu verstricken und eine eindrucksvolle Spannung aufzubauen. Ihre energiegeladene und wuchtige Stimme, die tiefgründige Herangehensweise und ausdrucksstarke Artikulation setzt sie in verschiedenen musikalischen Kontexten ein. So kokettiert sie mit Kontrasten und vermischt auch mal Old School Gospelchor mit modernen Tunes. Damit ver- sprüht sie Wärme, Zuversicht und Joie de Vivre – fühlt aber auch dorthin, wo es weh tut. Sie kann leise und zerbrechlich scheinen, bevor sie im nächsten Moment aufbraust und mitreisst.

https://www.rheakoenig.com


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Opération Zéro – Live 2023
Samstag, 23. September
20:00 Uhr

Opération Zéro – Live 2023

Die drei Freunde um Opération Zéro, Malick, Jay und Kali (u.a. Produzent von Maître Gims, Stress) feilen seit Jugendjahren an schweisstreibenden Liveshows und am einzigartigen Sound ewiger Ferien in Mundart und Französisch. Mit der EP «Uszyt» haben sie im letzten Jahr die Vibes und Message eines heissen Sommers vereint, mit «Immer» und «Rosé» ein erstes Mal die Radios erobert. Die neue EP «Wo mir de härägö» läutet diesen Frühling mit grossen Gefühlen, Afrobeats und Urban Pop ein. 

https://operationzero.ch


nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr


Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Helga Schneider – Try-out SWEET & SAUER
Freitag, 03. November
20:00 Uhr

Helga Schneider – Try-out SWEET & SAUER

Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser und hat nicht für alles ein Rezept. Aber sie serviert die Häppchen aus ihrer Alltagsküche garantiert heisser, als sie gegessen werden. Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Denn niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag, tischt sie uns heisse Geschichten auf. Geschichten, die uns bewegen, uns zum Kochen bringen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Helga hat die Weisheit zwar nicht mit Löffeln gefressen, aber sie gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Sie nimmt die Tomaten von den Augen und dreht alles durch den Fleischwolf, was ihr in die Finger kommt. Denn das Leben ist ihr nicht wurst. Man muss alte Rezepte auch mal umschreiben und erweitern. Fusionsküche nennt sich das. Aber aufgepasst: Immer schön «en woke» kochen! Sonst gendert sich gar nichts! Denn, wer will schon nur HausMANNskost. En Guete!

www.helgaschneider.ch

alles Sitzplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
Helga Schneider – Try-out SWEET & SAUER
Samstag, 04. November
20:00 Uhr

Helga Schneider – Try-out SWEET & SAUER

Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser und hat nicht für alles ein Rezept. Aber sie serviert die Häppchen aus ihrer Alltagsküche garantiert heisser, als sie gegessen werden. Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Denn niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag, tischt sie uns heisse Geschichten auf. Geschichten, die uns bewegen, uns zum Kochen bringen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Helga hat die Weisheit zwar nicht mit Löffeln gefressen, aber sie gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Sie nimmt die Tomaten von den Augen und dreht alles durch den Fleischwolf, was ihr in die Finger kommt. Denn das Leben ist ihr nicht wurst. Man muss alte Rezepte auch mal umschreiben und erweitern. Fusionsküche nennt sich das. Aber aufgepasst: Immer schön «en woke» kochen! Sonst gendert sich gar nichts! Denn, wer will schon nur HausMANNskost. En Guete!

www.helgaschneider.ch

alles Sitzplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
baselbieter konzerte: Duo Aliada
Freitag, 10. November
20:00 Uhr

baselbieter konzerte: Duo Aliada

Michał Knot, Saxophon
Bogdan Laketic, Akkordeon

„Herausragend talentierte und kreative Musiker“, so nannte bereits der Wiener Musikverein das Duo Aliada, das aus dem Saxophonisten Michał Knot und dem Akkordeonisten Bogdan Laketić besteht. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich das Duo schnell die Aufmerksamkeit der klassischen Musikwelt gesichert. So konnten die Künstler bald ihren Terminkalender mit mehr als 150 Konzertterminen in über 35 Ländern auf 5 Kontinenten füllen, darunter renommierte Auftrittsorte wie der Wiener Musikverein, die Carnegie Hall New York, die Tonhalle Zürich, das Hermitage Theater St. Petersburg.

Die Geschichte des Duos begann mit dem umwerfenden Erfolg beim 12. Fidelio Wettbewerb, wo die Jury Duo Aliada einstimmig mit dem 1. Preis gekrönt hat. Das Duo hatte seinen letzten Wettbewerbserfolg 2018 in den USA bei einem der Weltweit wichtigsten Kammermusikwettbewerbe, M-Prize und gewann den 3. Preis.

Duo Aliada nahm sein hochgelobtes Debut-Album New Colours of the Past bei ARS Produktion auf und wurde 2016 zum prestigeträchtigen Förderungsprogramm der österreichischen Außenministeriums „The New Austrian Sound of Music“ ausgewählt. Aliadas jüngstes Album East West erschien 2021 bei Hänssler Klassik und sorgte innerhalb von kurzer Zeit für begeisterte Kritik in der Musikpresse.

In der aktuellen Saison stehen Debuts u.a. beim Grafenegg Festival, beim Istanbul Musik Festival, im Konzerthaus Berlin, in der Münchener Residenz und beim Settembre Musica Festival in Mailand und Turin sowie Wiedereinladungen zum Kissinger Sommer und zum Schleswig-Holstein Musik Festival auf dem Terminkalender.

Duo Aliada ist auch auf populären europäischen Sendern wie Ö1, SWR2, BR-Klassik und Klassik Radio regelmäßig zu hören und freut sich sehr, seine Musik einer immer größer werdenden Zuhörerschaft rund um den Globus zugänglich zu machen.

VVK über den folgenden Link:
https://www.blkonzerte.ch

Türöffnung: 19:00 Uhr
alles Sitzplätze
Dabu Fantastic – Namal Genau So Easy Uf Tour
Freitag, 17. November
20:00 Uhr

Dabu Fantastic – Namal Genau So Easy Uf Tour

Wir erinnern uns so gerne zurück an die Nächte in Seewen, Wetzikon, Mels oder auch Herzogenbuchsee, Wil und Köniz. Die «Namal So Easy Uf Tour» führte uns in Clubs, in denen wir noch gar nie gespielt hatten. Und damit direkt zu euch: alles ausverkaufte Shows, eure strahlenden Gesichter und maximum Liebe zwischen euch und uns. Kurz: Die Tour im Winter war das reinste Frühlings-Blumenpflücken! 

​​Viele von euch waren aber zu spät für Tickets und überhaupt, wir wollen das unbedingt noch einmal erleben mit euch. Darum verlängern wir diese spezielle Tour um sechs Clubs in eurer Nähe. In denen wir natürlich ebenfalls noch nie gespielt haben. Etwas weg von den Städten, so nahe bei euch. Wie schön. 

​​Lasst uns noch einmal genau so easy tanzen, singen und lachen wie auf der letzten Tour. Vielleicht haben wir sogar ein, zwei nigelnagelneue Songs im Gepäck – aber psst, das wissen wir noch nicht so genau – was wir aber wissen: Mir gsehnd eus a de Bar.

https://dabufantastic.ch

nur Stehplätze

Türöffnung: 19.00 Uhr

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.
Reeto von Gunten – „Originaal“
Donnerstag, 18. Januar
20:00 Uhr

Reeto von Gunten – „Originaal“

Originell, was für ein strapaziertes Wort. Fast noch schlimmer als authentisch. Und jetzt widmet er dem Originaal ein ganzes Programm (als wären die beiden e in seinem Namen noch nicht genug). Allerdings mit einem komplett neuen Dreh – wie man ihn halt kennt.

Es geht um Kunst, Kitsch und Kommerz. Er entlarvt die Machenschaften der Kreativen – ruchlos und ohne Rücksicht auch der eigenen zarten Künstlerseele gegenüber – und kommt zu einem Schluss, der nicht nur überrascht, sondern neue Perspektiven eröffnet. Klingt nach Lebenshilfeseminar, zugegeben, aber keine Angst: Die Bestuhlung wird nicht kreisförmig. Dafür das Programm.

In seiner einzigartigen Mischung aus Lesung, Diaabend und Improvisationskomik erzählt Reeto von Gunten, weshalb Originalität nicht von innen sondern aussen kommt und weshalb sie für unseren Alltag so wichtig ist.

Reeto von Gunten ist packender als ein Elektro-Magnet, vertrauenswürdiger als ein Blindenhund und in Sachen Humor und Tiefgang ähnlich wie ein U-Boot mit Konfettischnorchel. Er ist zudem Autor, Spoken Word-Künstler und Radiomoderator bei SRF3, kennt das Original hinter jedem Cover und ist einer der vielseitigsten Künstler des Landes. Der “Hohepriester der Hipster” (NZZ) mit der “Stimme, mit der man Räume heizen kann” (Berner Bund) schafft es, eine Sorte Kleinkunst zu kreieren, die begeistert, inspiriert und immer wieder nachklingt. Schliesslich haben auch Ideen zwei e im Namen. “Originaal” ist sein zwölftes Kleinkunstprogramm.

Von und mit Reeto von Gunten.
Eine Produktion von Atelieer.
Foto: Sven German

https://www.reetovongunten.com

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
Boxitos
Freitag, 26. Januar
20:00 Uhr

Boxitos

Die “Boxitos” sind eine Projektband, die authentischer nicht sein könnte. Jeder Auftritt wird zu einem Wunderwerk der Emotionen. Die Musik der Band erzählt die Geschichten der Mitglieder und gibt wunderbare Einblicke in ihre Lebenswelten.
Die Musiker*innen sind ehemalige Lehrlinge der Eingliederungsstätte Baselland ESB im Alter von 17 - 23 Jahren. Sie treffen sich jeweils wöchentlich zu gemeinsamen Proben, spielen Bass, Gitarre, Trommeln und viele Klang- und Rhythmusinstrumente aus aller Welt. Es darum Freude und Spass an der Musik zu erleben und in der Zusammenarbeit bzw. im Zusammenspiel Konzentration, Koordination und Kommunikation zu verbessern.

2021 möchten die “Boxitos” Songs für eine neue EP texten, komponieren und aufnehmen sowie ihr erstes Musikvideo drehen. Im Zuge der Veröffentlichung sind Live Auftritte als kleine Release Tour geplant. Geleitet wird die Band von den Musikern Andreas Gerber, Peter Stöcklin. Vera Jochum, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung der ESB, begleitet das Projekt auf allen Ebenen.

https://boxitos.ch

Türöffnung: 19.00 Uhr
alles Sitzplätze

Konzertmenü: 18 Uhr im Restaurant mooi (3-Gang Menü CHF 39.-, exkl. Getränke)
Bitte schreiben Sie uns an: mooi@guggenheimliestal.ch falls Sie das Vegi-Menü möchten oder Sie Allergien und Unverträglichkeiten haben.

Alle Gäste mit Konzertmenü profitieren von einem reservierten Sitzplatz in den ersten Reihen in der Arena und können das Menü in Ruhe bis kurz vor 20.00 Uhr geniessen
mehr
hotel liestal
hotel

ihr kleines und feines boutique hotel 

mehr
restaurant mooi liestal
gastronomie

stets frisch, aus der region und in der saison

mehr
seminare liestal baselland
seminare

modernste technik und grosse vielseitigkeit

mehr
veranstaltungen guggenheim liestal
veranstaltungen

von regional zu international und
nachwuchs bis professionell

mehr
impressionen

très bien🤙

11 0

jazzfestival soundcheck👏

21 0

dance with somebody🧡

46 1

Termin vereinbaren